inkl. MwSt.
Lieferzeit 10 Werktage
Geeignet für: Alle rohen und gelaugten Hölzer im Innenbereich. Arbeitsplatten-Öl verleiht allen behandelten Flächen lang anhaltenden Schutz vor Schmutz- und Feuchtigkeit.Anwendung/Verarbeitung:- Der unbehandelte Holzuntergrund muss sauber, staubfrei und trocken sein.- Verarbeitungstemperatur ab + 18 °C. Holzfeuchte nicht über 18 %. Luftfeuchtigkeit <60 %.- Harzreiches Holz mit einem geeigneten Reiniger ausbürsten und 12 Std. trocknen.- Sauerstoff und Temperatur über + 18 °C beschleunigen den Trocknungsprozess.- Trockenzeit ca. 2 - 3 Tage. In dieser Zeit vor Wasser schützen.- Vor und während des Gebrauchs Inhalt gut umrühren.- Nicht verbrauchtes Öl kann unverdünnt als Pflegeöl verwendet werden.- Wichtig: Massive, verleimte und furnierte Hölzer nehmen das Öl unterschiedlich auf. Es können Farbabweichungen entstehen. (Probestücke ölen!)Arbeitsplatten-Öl mit Ölroller oder Pinsel nass-in-nass auftragen und nachrollen, bis es ganzflächig nass-in-nass stehen bleibt und die Oberfläche kein Öl mehr aufsaugt. (Dauert je nach Holz bis zu 60 Min.!) Anschließend überschüssiges Öl mit Baumwolltuch rückstandsfrei einmassieren bis die gesamte Oberfläche vollständig trocken erscheint. Nach 24 Std oder mehr Oberfläche mit Baumwolltuch nachpolieren. Bei Bedarf zweiten Auftrag wie Erstbehandlung durchführen.Verbrauch:Ca. 60 ml/m², d. h. 1 Liter Arbeitsplatten-Öl reicht für ca. 15 m² pro Auftrag, abhängig von der Holzart und Oberfläche (gehobelt oder sägerau).Reinigung:Sofort nach Gebrauch Pinsel und Streichwerkzeug mit Verdünnung oder Terpentinersatz reinigen.Lagerung:Kühl, aber frostfrei.
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.