inkl. MwSt.
Lieferzeit 10 Werktage
Geeignet für: Hölzer im Außenbereich: Hölzer (Gartenmöbel, Fassaden, Balkone, Zäune, Türen, Fenster, Tore, Balken, Decken), Kork sowie Ton- und Cottoflächen. Der Wasserblocker bietet langfristigen Schutz vor Feuchtigkeit jeder Art und imprägniert unsichtbar. Anwendung/Verarbeitung: - Der Untergrund muss frostfrei, sauber, staubfrei und trocken sein - Verarbeitungstemperatur ab + 8 °C. Holzfeuchte nicht über 18%. Luftfeuchtigkeit <60%. - Altanstriche auf Festigkeit prüfen. - Bei Weichhölzern (Pilzgefährdung) im Außenbereich vor dem Erstanstrich mit einem geeigneten Imprägniergrund vorbehandeln. - Die Trockenzeit beträgt abhängig von Witterung, Saugfähigkeit und Temperatur ca. 6 - 12 Std. - Kann auf verschiedenen Oberflächen unterschiedlich wirken. Probeanstrich durchführen. - Vor und während des Gebrauchs Inhalt gut umrühren. Wasserblocker auf die saubere Oberfläche mit Pinsel, Rolle oder im Spritz- und Tauchverfahren auftragen. Überschüssiges Material bei nicht saugfähigem Grund nach ca. 30 Min. abnehmen. Eine Auffrischung sollte je nach Bedarf rechtzeitig erfolgen. Verbrauch: Ca. 100 - 200 ml/m², d. h. 1 Liter Wasserblocker reicht für ca. 5 - 10 m² pro Auftrag, abhängig von der Holzart und Oberfläche (gehobelt oder sägerau). Bei geriffeltem Holz kann sich der Verbrauch erhöhen (Faktor 2 - 3). Reinigung: Sofort nach Gebrauch Pinsel und Streichwerkzeug mit warmem Wasser und Seife reinigen. Lagerung: Kühl, aber frostfrei.
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.