Inhalt: 125 Stück (0,20 €* / 1 Stück)
Inhalt: 4 Stück (4,23 €* / 1 Stück)
Inhalt: 2 Stück (2,20 €* / 1 Stück)
Inhalt: 2 Stück (2,80 €* / 1 Stück)
Inhalt: 4 Stück (6,00 €* / 1 Stück)
Inhalt: 6 Stück (3,48 €* / 1 Stück)
Inhalt: 2 Stück (1,95 €* / 1 Stück)
Inhalt: 120 Stück (0,20 €* / 1 Stück)
Inhalt: 106 Stück (0,30 €* / 1 Stück)
Inhalt: 2.5 Liter (19,56 €* / 1 Liter)
Inhalt: 4 Stück (4,48 €* / 1 Stück)
Inhalt: 6 Stück (3,32 €* / 1 Stück)
Inhalt: 2.5 Liter (21,20 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (31,87 €* / 1 Liter)
Baumaterial, Farben & Lacke – alles für langlebige Projekte im Garten
Baumaterial, Farben & Lacke bündelt, was Sie für stabile, wetterfeste Gartenprojekte brauchen – von Fundamenten und Unterbauten über Kleber & Mörtel bis zu Anstrichsystemen für Holz & Metall.
Ob Konstruktionsholz für Pergola & Sitzplätze, Rasenkanten für klare Linien oder Zier-/Naturstein für Wege – hier finden Sie die passenden Baustoffe und Beschichtungen.
Für Terrassenflächen verweisen wir ergänzend auf Terrassenbeläge – Beläge und Bauchemie abgestimmt kombinieren.
Sortimentsüberblick
Bereich | Produkte | Einsatz |
---|---|---|
Baumaterial | Beton, Estrich, Schotter/Splitt, Mörtel, Spachtel, Grundierungen | Fundamente, Punktfundamente, Unterbauten, Flächenvorbereitung |
Bauchemie | Kleber (Stein/Platte), Fugenmörtel, Dicht-/Dämmstoffe | Wege/Steinflächen, Übergänge, Abdichtung |
Farben & Lacke | Holzschutzlasuren, Wetterschutzfarben, Lacke (Holz/Metall), Öl | Schutz & Optik für Bänke, Zäune, Pergolen & Metallteile |
Werkzeuge & Zubehör | Pinsel, Rollen, Abdeckmaterial, Rührstäbe, Schleifmittel | Verarbeitung & Finish |
Systemgedanke bei Anstrichen
- 🧪 Untergrundprüfung: trocken, tragfähig, sauber. Schleifen/Entgrauen bei Holz.
- 🧱 Aufbau: Grundierung → Zwischenanstrich → Deckanstrich (vom selben System).
- 🛡️ Witterungsschutz: Kanten runden, Stirnholz versiegeln, Tropfkanten vorsehen.
Fundamente & Unterbauten (Außen)
- Lasten & Abmessungen bestimmen (z. B. Pergola/Bank/Zaun).
- Untergrund abtragen/verdichten; Schottertragschicht herstellen.
- Punktfundamente/Platten anlegen; bei Holzprojekten Pfostenträger nutzen.
- Entwässerung sichern: Gefälle, Tropfkanten und freie Abläufe.
Verwandte Kategorien
- Gartengestaltung & Dekoration – Ideen & Komplettlösungen
- Gartenmöbel – Bänke, Tische, Hocker
- Konstruktionsholz im Garten – Rahmenbau, Pfosten, Träger
- Terrassenbeläge – Übergänge und Anschlüsse planen
Häufige Fragen zu Baumaterial, Farben & Lacken
Projekt | Empfehlung | Hinweise |
---|---|---|
Pergola/Zaun | Punktfundamente + Pfostenträger | Frosttiefe beachten, Wasserabfluss sichern |
Bank/Tisch | Platten/Betonsteine auf Tragschicht | eben, tragfähig, kein Staunwasser |
Kies-/Zierflächen | Schottertragschicht + Splitt | Ränder mit Rasenkanten führen |
- Vorbereitung: reinigen, schleifen/entgrauen, trocken.
- Grundierung: haftvermittelnd/holzschützend passend zum System.
- Zwischenanstrich: egalisiert, sorgt für Deckkraft.
- Deckanstrich: UV- & wetterbeständig; Kanten/Stirnholz besonders schützen.
Produkt | Eigenschaft | Optik | Einsatz |
---|---|---|---|
Lasur | diffusionsoffen | Holzmaserung sichtbar | Zäune, Sichtschutz, Bänke |
Wetterschutzfarbe | hoch deckend | einheitlicher Farbton | starke Witterung, farbige Akzente |
Lack | harte Oberfläche | glatt, widerstandsfähig | Handläufe, Metallbeschläge |
Für Metallteile rostschützende Grundierung + Außenlack verwenden. Untergrund entrosten/anschleifen, staubfrei arbeiten. Schrauben/Verbinder aus Edelstahl bevorzugen.
Außen frostfeste, wasserbeständige Produkte wählen. Bei Zier-/Naturstein auf Eignung für die Gesteinsart achten (Verfärbungsgefahr bei empfindlichen Steinen). Fugenmörtel an Beanspruchung (Wege/Flächen) anpassen.
Formel: Fläche (m²) × Verbrauch (l/m² je Anstrich) × Anzahl Anstriche. Saugfähige Hölzer zuerst grundieren; Probefläche klärt tatsächlichen Verbrauch.
Fläche | Verbrauch | Anstriche | Gesamt |
---|---|---|---|
12 m² | 0,1 l/m² | 2 | ≈ 2,4 l |
- 🌡️ Nicht unter 10 °C/bei Nässe streichen
- 🧤 PSA: Handschuhe/Brille, gute Belüftung
- 🌬️ Wind/Staub vermeiden (Oberflächenqualität)
Stabile Untergründe/Fundamente erstellen und Flächen mit Zier-/Naturstein oder Platten ausführen. Sitzbereiche mit Gartenmöbeln ausstatten; Kanten mit Rasenkanten führen.
Untergrund trocken & sauber, Schichtdicken einhalten, Zwischen- und Endtrocknung beachten. Direktes Sonnenlicht beim Streichen meiden.