Inhalt: 1.95 Meter (9,29 €* / 1 Meter)
Inhalt: 1.95 Meter (11,69 €* / 1 Meter)
Inhalt: 1.95 Meter (11,99 €* / 1 Meter)
Inhalt: 1.95 Meter (25,59 €* / 1 Meter)
Inhalt: 1.95 Meter (9,29 €* / 1 Meter)
Inhalt: 4 Meter (10,90 €* / 1 Meter)
Inhalt: 4 Meter (8,90 €* / 1 Meter)
Inhalt: 1.95 Meter (15,33 €* / 1 Meter)
Inhalt: 0.1 Meter (12,90 €* / 1 Meter)
Inhalt: 1.95 Meter (10,21 €* / 1 Meter)
Inhalt: 25 Meter (1,40 €* / 1 Meter)
Inhalt: 10 Meter (1,99 €* / 1 Meter)
Inhalt: 4 Meter (17,49 €* / 1 Meter)
Inhalt: 1.95 Meter (17,49 €* / 1 Meter)
Alu-Konstruktionssysteme für Terrasse – langlebige Unterkonstruktionen für Holz & WPC
Alu-Konstruktionssysteme bilden die stabile, langlebige und wartungsarme Basis für Terrassendielen aus Holz und WPC.
Im Vergleich zu Holzunterkonstruktionen überzeugen Aluprofile durch höchste Formstabilität, Verrottungsfreiheit und exakte Maßhaltigkeit – ideal für moderne Terrassenbauprojekte.
Das Ergebnis: eine dauerhaft ebene Terrasse mit optimaler Belüftung, präziser Ausrichtung und perfekter Statik.
Vorteile von Alu-Konstruktionssystemen
- 🛡️ Extrem langlebig: Aluminium ist korrosions- & witterungsbeständig.
- 📏 Formstabil: kein Verzug, kein Quellen oder Schwinden wie bei Holz.
- 🔧 Präzise Montage: kompatibel mit höhenverstellbaren Stelzlagern für millimetergenaue Justierung.
- 🌱 Nachhaltig: recyclebares Material, lange Nutzungsdauer.
- ⚙️ Universell: für Holz- & WPC-Dielen geeignet.
Alu vs. Holz – Vergleich der Unterkonstruktionen
Kriterium | Alu-Konstruktion | Holzkonstruktion |
---|---|---|
Lebensdauer | 20+ Jahre, verrottungsfrei | 5–15 Jahre, abhängig von Holzart & Pflege |
Formstabilität | keine Verformung | Quellen, Schwinden möglich |
Pflegeaufwand | nahezu wartungsfrei | regelmäßige Kontrolle & Pflege nötig |
Preis | höher in der Anschaffung | günstiger, aber kürzere Lebensdauer |
Typische Einsatzbereiche
- ✔️ Dachterrassen: geringes Gewicht, hohe Tragfähigkeit
- ✔️ Balkone: niedrige Aufbauhöhen möglich
- ✔️ Gärten: langlebige Alternative zur Holzunterkonstruktion
- ✔️ Feuchte Standorte: resistent gegen Nässe & Schimmel
Kaufberatung – so wählen Sie das richtige System
- Belag festlegen: Holz- oder WPC-Dielen.
- Aufbauhöhe prüfen: Kombination mit Stelzlagern für flexible Justierung.
- Zubehör wählen: Verbinder, Schrauben, Clips & Pads für optimale Befestigung.
- Langfristigkeit bedenken: Alu lohnt sich besonders bei hochwertigen Belägen.
Setzen Sie auf unsere hochwertigen Alu-Konstruktionssysteme – die perfekte Unterkonstruktion für eine langlebige, stabile und wartungsarme Terrasse.
Häufige Fragen zu Alu-Konstruktionssystemen
Alu ist formstabil, witterungsbeständig und nahezu wartungsfrei. Holz kann sich verziehen, quellen oder faulen. Bei hochwertigen Terrassendielen lohnt sich Alu besonders, um die Lebensdauer der gesamten Terrasse zu maximieren.
- ✅ Holz-Terrassendielen
- ✅ WPC-Dielen
- ➕ Kombination mit Stelzlagern auch für Plattenbeläge möglich
Meist werden Aluprofile mit Clips, Schrauben oder speziellen Verbindern montiert. In Kombination mit Balkenlagern lassen sich Profile flexibel in Höhe und Abstand justieren.
Ja, in der Anschaffung etwas teurer – aber durch die längere Haltbarkeit meist günstiger über die gesamte Nutzungsdauer. Holz muss oft nach 10–15 Jahren ersetzt werden, Alu hält 20+ Jahre.
Ja – das ist sogar die ideale Kombination. Mit höhenverstellbaren Stelzlagern oder selbstnivellierenden Stelzlagern können Sie Aufbauhöhen flexibel ausgleichen.
Alu ist nahezu wartungsfrei. Regelmäßige Kontrolle der Verbindungen und gelegentliche Reinigung von Schmutz reicht völlig aus. Keine zusätzliche Pflege wie Ölen nötig.
Ja – durch flache Aluprofile und in Kombination mit niedrigen Balkenlagern sind auch geringe Aufbauhöhen möglich, z. B. auf Balkonen.