Menü

Gartengestaltung & Dekoration – Ihren Garten individuell gestalten

Entdecken Sie in unserer Kategorie Gartengestaltung & Dekoration eine vielfältige Auswahl an Produkten, die Ihren Garten zu einer persönlichen Wohlfühloase machen. Ob Gartenfiguren, Pflanzkübel, Gartenbrunnen oder Lichtakzente – hier finden Sie Inspiration und Qualitätsprodukte für einzigartige Gartengestaltung.

Vorteile unserer Gartendekoration

  • Wetterfeste Materialien für langanhaltende Freude
  • ✅ Vielfältige Stile von modern bis klassisch, rustikal bis elegant
  • ✅ Einfache Montage und Pflege der Gartenaccessoires
  • ✅ Hochwertige Verarbeitung für ansprechende Optik und Langlebigkeit

Beliebte Produkte für die Gartengestaltung

Anwendungsbereich Empfohlenes Produkt Beispielprodukt
Pflanzgefäße Pflanzkübel aus Holz oder Kunststoff Pflanzkübel rund
Gartenbeleuchtung Solarlampen & LED-Leuchten Solar Bodeneinbaustrahler Außen
Dekorative Elemente Dekosteine & Mauersteine Naturstein
Sichtschutz Sichtschutzwände Rhombus-Sichtschutzzaun II sibirische Lärche
Tipp: Kombinieren Sie verschiedene Elemente wie Pflanzkübel, Lichtakzente und Dekofiguren zu harmonischen Ensembles. Achten Sie auf eine stilistische Einheitlichkeit und wählen Sie Materialien, die zu Ihrem Gartenstil passen.

Häufige Fragen zu Gartengestaltung & Dekoration

Für den Außenbereich empfehlen wir besonders kesseldruckimprägniertes Holz, Naturstein, Corten-Stahl und hochwertigen Kunststoff. Diese Materialien sind witterungsbeständig und UV-stabil.

Holzdekoration sollte regelmäßig mit Holzschutzlasur behandelt werden, um die Lebensdauer zu verlängern.

Rankgitter werden entweder freistehend mit stabilen Pfosten oder wandmontiert befestigt. Pergolen benötigen ein solides Fundament:

  • Punktfundamente aus Beton für Pfosten
  • Mindestens 60 cm Fundamenttiefe bei frostfreier Zone
  • Pfostenanker oder Einschlaghülsen für einfache Montage
Bei größeren Pergolen über 3x3 Meter empfehlen wir eine statische Berechnung.

Ideale Kletterpflanzen sind:

  • Clematis: Blühwunder mit verschiedenen Sorten
  • Kletterrosen: Duftend und romantisch
  • Wilder Wein: Schnellwüchsig, herbstliche Färbung
  • Efeu: Immergrün, pflegeleicht
Achten Sie auf die maximale Wuchshöhe und das Gewicht der ausgewachsenen Pflanze.

Rasenkanten aus Holz (Rollboarder) werden einfach eingeschlagen:

  • Verlauf der Rasenkante markieren
  • Erdspieße mit Gummihammer einschlagen
  • Flexible Anpassung an Kurven möglich

Naturstein-Rasenkanten benötigen ein Betonfundament für dauerhafte Stabilität.

Die Dekoration sollte zum Gartenstil passen:

  • Naturnaher Garten: Holzfiguren, Naturstein, Cortenstahl
  • Moderner Garten: Klare Linien, Beton, Edelstahl
  • Cottage-Garten: Verspielte Holzdeko, Romantische Rankgitter
  • Mediterraner Garten: Terrakotta, Naturstein, warme Töne

Regelmäßige Pflege verlängert die Lebensdauer:

  • Jährlich mit Holzschutzlasur oder Öl behandeln
  • Herbstliche Reinigung von Laub und Schmutz
  • Bei Rissen sofort nachbehandeln
  • Erdkontakt vermeiden durch Fundamentsteine
Unbehandeltes Holz entwickelt mit der Zeit eine silbergraue Patina – das ist völlig natürlich und schadet nicht der Stabilität.

In kleinen Gärten schaffen vertikale Elemente Struktur:

  • Schmale Rankgitter als grüne Wände
  • Mehrstufige Pflanzregale
  • Wandmontierte Pflanzkästen
  • Kleine Gartenfiguren als Blickfang
Weniger ist mehr: 2-3 gut platzierte Dekoelemente wirken harmonischer als viele kleine.