Alle strapazierten Flächen im Innenbereich, wie Holzfußböden, Kork, Kinderspielzeug, OSB-Platten, Leimholz, Arbeitsplatten, Möbel, Estrich, Terrakotta und unglasierte Fliesen.
Auch in Feuchträumen, wie Bad und Küche. Gut geeignet für Kindergärten, Schulen, Pflegeheime usw. Hartwachs-Öl ist ein feuchtigkeitsregulierendes, farbloses Oberflächenprodukt.
Die behandelten Flächen sind stark wasserabweisend und widerstandsfähig gegen übliche Lebensmittel und Haushaltschemikalien und entsprechend der Rutschhemmungsklasse R9 DIN 51130.
Holzschutz Reichweite: Ca. 40 ml/m², d. h. 1 Liter Hartwachs-Öl reicht für ca. 25 m² geölte Fläche pro Auftrag, abhängig von der Holzart und Oberfläche.
Inhaltsstoffe: Veredelte Naturöle wie Soja- und Sonnenblumenöl, Isoaliphate, Candelillawachs, Carnaubawachs, Microwachs, bleifreie Trockenstoffe, Pentanonoxim, Cobaltbis(2-ethylhexanoat), Titandioxid.
Geeignet für: Alle strapazierten Flächen im Innenbereich wie Holzfußböden, Kork, Kinderspielzeug, OSB-Platten, Leimholz, Arbeitsplatten, Möbel, Estrich, Terrakotta und unglasierte Fliesen. Auch in Feuchträumen wie Bad und Küche. Gut geeignet für Kindergärten, Schulen, Pflegeheime usw. Hartwachs-Öl ist ein feuchtigkeitsregulierendes, farbloses Oberflächenprodukt. Die behandelten Flächen sind stark wasserabweisend und widerstandsfähig gegen übliche Lebensmittel sowie Haushaltschemikalien und entsprechend der Rutschhemmungsklasse R9 DIN 51130. Anwendung/Verarbeitung: - Oberfläche muss fettfrei, sauber, staubfrei und trocken sein (evtl. geschliffen). - Verarbeitungstemperatur (inkl. Trocknung) ab + 8°C. Holzfeuchte nicht über 18%. Luftfeuchtigkeit <60%. - Wirkt auf verschiedenen Oberflächen unterschiedlich. Probeanstrich erforderlich. - Vor und während des Gebrauchs Inhalt gut umrühren. - Löcher und Risse mit einer geeigneten Reparaturpaste ausbessern. - Handtrocken nach 4-5 Std. Trocknungszeit abhängig von Temperatur und Luftfeuchtigkeit. - Vollständige Aushärtung in 8-10 Tagen; in dieser Zeit vor Feuchtigkeit schützen. Hartwachs-Öl kann manuell und maschinell verarbeitet werden. Ersten Anstrich mit Pinsel, Schaumstoffrolle oder Lackspachtel dünn auftragen. Überschuss nach 10 Min. abnehmen und Rest mit Pad einmassieren. Bei guter Belüftung 8-10 Std. trocknen lassen. Zweiten Anstrich genau wie ersten nach 8 bis maximal 24 Std. auftragen. Die Oberfläche kann dann nach vollständiger Austrocknung (ca. 24 Std.) überpoliert werden. Das erhöht die Strapazierfähigkeit. Holzdielen können einzeln, vor dem Verlegen behandelt werden. Verbrauch: Ca. 40 ml/m², d.h. 1 Liter Hartwachs-Öl reicht für ca. 25 m² geölte Fläche pro Auftrag, abhängig von der Holzart und Oberfläche. Reinigung: Sofort nach Gebrauch Pinsel und Streichwerkzeug mit Verdünnung oder Terpentinersatz reinigen. Lagerung: Kühl, aber frostfrei.
Alle strapazierten Flächen im Innenbereich, wie Holzfußböden, Kork, Kinderspielzeug, OSB-Platten, Leimholz, Arbeitsplatten, Möbel, Estrich, Terrakotta und unglasierte Fliesen.
Auch in Feuchträumen, wie Bad und Küche. Gut geeignet für Kindergärten, Schulen, Pflegeheime usw. Hartwachs-Öl ist ein feuchtigkeitsregulierendes, farbloses Oberflächenprodukt.
Die behandelten Flächen sind stark wasserabweisend und widerstandsfähig gegen übliche Lebensmittel und Haushaltschemikalien und entsprechend der Rutschhemmungsklasse R9 DIN 51130.
Holzschutz Reichweite: Ca. 40 ml/m², d. h. 1 Liter Hartwachs-Öl reicht für ca. 25 m² geölte Fläche pro Auftrag, abhängig von der Holzart und Oberfläche.
Inhaltsstoffe: Veredelte Naturöle wie Soja- und Sonnenblumenöl, Isoaliphate, Candelillawachs, Carnaubawachs, Microwachs, bleifreie Trockenstoffe, Pentanonoxim, Cobaltbis(2-ethylhexanoat), Titandioxid.
Geeignet für: Alle strapazierten Flächen im Innenbereich wie Holzfußböden, Kork, Kinderspielzeug, OSB-Platten, Leimholz, Arbeitsplatten, Möbel, Estrich, Terrakotta und unglasierte Fliesen. Auch in Feuchträumen wie Bad und Küche. Gut geeignet für Kindergärten, Schulen, Pflegeheime usw. Hartwachs-Öl ist ein feuchtigkeitsregulierendes, farbloses Oberflächenprodukt. Die behandelten Flächen sind stark wasserabweisend und widerstandsfähig gegen übliche Lebensmittel sowie Haushaltschemikalien und entsprechend der Rutschhemmungsklasse R9 DIN 51130. Anwendung/Verarbeitung: - Oberfläche muss fettfrei, sauber, staubfrei und trocken sein (evtl. geschliffen). - Verarbeitungstemperatur (inkl. Trocknung) ab + 8°C. Holzfeuchte nicht über 18%. Luftfeuchtigkeit <60%. - Wirkt auf verschiedenen Oberflächen unterschiedlich. Probeanstrich erforderlich. - Vor und während des Gebrauchs Inhalt gut umrühren. - Löcher und Risse mit einer geeigneten Reparaturpaste ausbessern. - Handtrocken nach 4-5 Std. Trocknungszeit abhängig von Temperatur und Luftfeuchtigkeit. - Vollständige Aushärtung in 8-10 Tagen; in dieser Zeit vor Feuchtigkeit schützen. Hartwachs-Öl kann manuell und maschinell verarbeitet werden. Ersten Anstrich mit Pinsel, Schaumstoffrolle oder Lackspachtel dünn auftragen. Überschuss nach 10 Min. abnehmen und Rest mit Pad einmassieren. Bei guter Belüftung 8-10 Std. trocknen lassen. Zweiten Anstrich genau wie ersten nach 8 bis maximal 24 Std. auftragen. Die Oberfläche kann dann nach vollständiger Austrocknung (ca. 24 Std.) überpoliert werden. Das erhöht die Strapazierfähigkeit. Holzdielen können einzeln, vor dem Verlegen behandelt werden. Verbrauch: Ca. 40 ml/m², d.h. 1 Liter Hartwachs-Öl reicht für ca. 25 m² geölte Fläche pro Auftrag, abhängig von der Holzart und Oberfläche. Reinigung: Sofort nach Gebrauch Pinsel und Streichwerkzeug mit Verdünnung oder Terpentinersatz reinigen. Lagerung: Kühl, aber frostfrei.
Geeignet für: Gartenholzprodukte aus Thermoholz, wie Terrassenböden, Holzdecks und Gartenmöbel, auch für Lärchen- und Exotenholz geeignet
Farbe: thermoholzbraun
Die Holzoberfläche ist nach der Anwendung stark wasserabweisend, wetter- und UV-beständig und langfristig gegen Vergrauen geschützt
Für exotische Hölzer im Innen- und Außenbereich
Schutz: Wetter- und UV-Beständig
Speziell für Exotenhölzer wie Bangkirai, Garapa, Iroko, Keruing, Mahagoni, Meranti, Nyatoh, Roble, Jarrah, Belinga, Robinie, Eiche und Thermoholz
Abriebfest und frei von giftigen Wirkstoffen - geruchlos nach der Trocknung
Auf Basis nachwachsender Rohstoffe
Lösemittelfreier Schutz und Pflege, ideal für Lärchen- und Zedernholz Innen und Außen.
Erfüllt höchste, deutsche Qualitätsstandards, zertifiziert speichel- und schweißecht (DIN EN 71-3 und DIN 53160).
Nachhaltig hergestellt in Deutschland und mit regionalen Rohstoffen.
Geeignet für: Schutz und Pflege von Lärchen- und Zedernholz im Innen- und Außenbereich, wie Pergolen, Zäunen, Carports, Gartenmöbeln, Block- und Gartenhäusern. Lärchen- und Zedern-Öl ist eine Holzpflege speziell für die genannten Holzarten entwickelt. Das lösemittelfreie, offenporige Lärchen- und Zedern-Öl auf der Basis von emulgierten, natürlichen Ölen ist wetterfest und bietet einen guten UV-Schutz. Auf Terrassen und Böden ist keine Abriebfestigkeit gegeben. Anwendung/Verarbeitung: - Der Holzuntergrund muss sauber, staub- und fettfrei sowie trocken sein. - Bei Weichhölzern (Pilzgefährdung) im Außenbereich vor dem Erstanstrich mit einem geeigneten Imprägniergrund vorbehandeln. - Verarbeitungstemperatur (inkl. Trocknung) ab + 8 °C. Holzfeuchte nicht über 18 %. Luftfeuchtigkeit <60 %. - Überarbeitbar nach ca. 8 Std. Endhärte wird erst nach 10 Tagen erreicht. - Trockenzeit mind. 8 - 12 Std. (witterungsabhängig) und in dieser Zeit Feuchtigkeitsbelastungen vermeiden. - Vor und während des Gebrauchs Inhalt gut umrühren. - Wirkt auf verschiedenen Oberflächen unterschiedlich. Probeanstriche erforderlich. - Das Produkt ist milchig, trocknet aber farblos auf. - Erstanstrich möglichst vor Montage allseitig aufbringen Lärchen- und Zedern-Öl immer zwei- bis dreimal auf das trockene Holz durch Streichen, Spritzen, Rollen oder Tauchen satt auftragen (Mindestverbrauch unbedingt einhalten), Hirnholzteile bis zur Sättigung tränken. Eine Auffrischung je nach Bedarf (1x jährlich) wird empfohlen. Für einen farbigen Anstrich mit farbigen Produkten vorstreichen und dann mit Lärchen- und Zedern-Öl nacharbeiten. Verbrauch: Ca. 100 - 165 ml/m², d. h. 1 Liter Lärchen- und Zedern-Öl reicht für ca. 6 - 10m² pro Auftrag, abhängig von der Holzart und Oberfläche (gehobelt oder sägerau). Bei geriffeltem Holz kann sich der Verbrauch erhöhen (Faktor 2 - 3). Bei geringerem Verbrauch sind die Haltbarkeit und der UV-Schutz nicht gewährleistet. Lagerung: Kühl, aber frostfrei.
Wohlriechende Pflege für Dein Holz und Kork, gleich ob vorgeölt oder unbehandelt. Für Cobalt- und Oxim-Allergiker geeignet.
Erfüllt höchste, deutsche Qualitätsstandards, zertifiziert speichel- und schweißecht (DIN EN 71-3 und DIN 53160).
Unser Pflege-Öl ist für alle gängigen Öl-Systemen zum Pflegen und Nachölen geeignet.
Nachhaltig hergestellt in Deutschland und mit regionalen Rohstoffen.
Geeignet für: Unbehandeltes und vorgeöltes Holz und Kork im Innenbereich. Auf allen gängigen und werksseitigen Öl-Systemen zur Pflege und zum Nachölen. Für Cobalt- und Oxim-Allergiker geeignet. Durch den ausschließlichen Einsatz von hochwertigen Rohstoffen besitzt das Produkt einen angenehmen Geruch. Anwendung/Verarbeitung: - Der Untergrund muss sauber, staub- und fettfrei sowie trocken sein. - Sauerstoff und Temperatur über + 18 °C beschleunigen das Trocknen. - Verarbeitungstemperatur (inkl. Trocknung) über + 8 °C. Holzfeuchte nicht über 18 %. Luftfeuchtigkeit <60 % - Aushärtezeit mind. 24 Std. In dieser Zeit vor Feuchtigkeit schützen. - Für Durchlüftung sorgen. - Wirkt auf verschiedenen Oberflächen unterschiedlich. Probeanstriche erforderlich. - Stumpfe Flächen mit einem geeigneten Reiniger reinigen und mindestens 24 Std. trocknen lassen. Pflege-Öl fein dosiert mit Sprühflasche oder ölbenetztem Tuch auftragen und nach 10 Min. Einwirkzeit mit beigem Pad trocken einmassieren. Auf der Fläche dürfen kein feuchter Ölfilm und keine Ölspritzer bleiben. Die Oberfläche muss trocken erscheinen. Nach 24 Std. mit weißem Polierpad nachpolieren. Verbrauch: Ca. 25 ml/m², d. h. 1 Liter Pflege-Öl evolution reicht für ca. 40 m² geölte Fläche pro Auftrag und mehr. Reinigung: Sofort nach Gebrauch Pinsel und Streichwerkzeug mit Verdünnung oder Terpentinersatz reinigen. Lagerung: Kühl, aber frostfrei.
Für Innen und Außen - lösemittelfrei - für schönes, wetterfestes Holz
Geeignet für Exotenhölzer, besonders für Red Cedar, Teak
u.a. Pflege-Öl für Möbel und Decks auf Yachten, Booten und Terrassen - seidenmatt und rutschfest
Enthält Pigmente, die UV-Strahlen wirksam blockieren und schützt vor Vergrauung, Algen- und Moosbildung
Auf Basis nachwachsender Rohstoffe
Lösemittelfreie Naturpflege und Langzeitschutz für Dein Garten- und Terrassenholz.
Erfüllt höchste, deutsche Qualitätsstandards, zertifiziert speichel- und schweißecht (DIN EN 71-3 und DIN 53160).
Unser Douglasien-Terrassen-Öl ist kennzeichnungsfrei und einach in der Anwendung.
Nachhaltig hergestellt in Deutschland und mit regionalen Rohstoffen.
Geeignet für: Schutz und Pflege von Terrassen und anderen Gartenholzprodukten wie Wegbegrenzungen, Zäune, Sichtschutz und Fassadenverkleidungen aus Douglasien-, Lärchen-, sowie Hart- und Exotenholz. Douglasien-Terrassen-Öl ergibt eine stark wasserabweisende, wetter- und UV-beständige Oberfläche, die sehr lange hält und einen guten Langzeitschutz gegen Vergrauen bietet. Anwendung/Verarbeitung: - Der unbehandelte Holzuntergrund muss sauber, staub- und fettfrei sowie trocken sein. - Verarbeitungstemperatur (inkl. Trocknung) ab + 8 °C. Holzfeuchte nicht über 18 %. Luftfeuchtigkeit <60 %. - Endhärte wird erst nach 10 Tagen erreicht. Während dieser Zeit schonend behandeln. Trockenzeit mind. 8 - 12 Std. (witterungsabhängig) und in dieser Zeit Feuchtigkeitsbelastungen vermeiden Die Trocknung erfolgt durch Sauerstoffaufnahme (Oxidation) mit produkttypischem Geruch, daher während der Trocknungszeit auf ausreichenden, temperierten Luftwechsel achten. - Bei Weichhölzern (Pilzgefährdung) im Außenbereich vor dem Erstanstrich mit einem geeigneten Imprägniergrund vorbehandeln. - Stark öl- und inhaltsstoffreiche Hölzer (IPE, Doussie, etc.) vor dem Anstrich mit einem geeigneten Reiniger neutralisieren. - Douglasien-Terrassen-Öl sollte bei späteren Nacharbeiten immer mit dem gleichen Produkt überstrichen werden. - Vor und während des Gebrauchs Inhalt gut umrühren. - Wirkt auf verschiedenen Oberflächen unterschiedlich. Probeanstriche erforderlich. - Bitte konstruktiven Holzschutz unbedingt beachten. - Erstanstrich möglichst vor Montage allseitig aufbringen. - Öl dünn und gleichmäßig auftragen - Schichtbildung vermeiden und überschüssiges Öl abnehmen. Verbrauch: Ca. 125 ml/m², d. h. 1 Liter Douglasien-Terrassen-Öl reicht für ca. 8 m² pro Auftrag, abhängig von der Holzart und Oberfläche (gehobelt oder sägerau). Bei geriffeltem Holz kann sich der Verbrauch erhöhen (Faktor 2 - 3). Ein geringerer Verbrauch beeinflusst die Haltbarkeit des Anstriches.
Premium-Holzschutz-Lasur 3in1 – Imprägnierung, Grundierung und Lasur in einem
Die lösemittelbasierte Premium-Holzschutz-Lasur bietet langlebigen, atmungsaktiven Schutz für Holz im Außenbereich – ideal für Zäune, Carports, Gartenhäuser, Verschalungen oder Klappläden. Dank 3in1-Funktion schützt sie in nur einem Arbeitsgang vor Feuchtigkeit, UV-Strahlung, Bläuepilzen, Fäulnis, Schimmel und Algen. Der hohe Festkörperanteil sorgt zusätzlich für physikalischen Schutz gegen Wespenfraß. Die Lasur ist diffusionsoffen, hydrophobierend und dringt tief ins Holz ein, ohne abzuplatzen. Eine Nachbehandlung ist jederzeit ohne Anschleifen möglich. Mit brillanten, untereinander mischbaren Farbtönen sorgt sie für eine hochwertige, gleichmäßige Optik. Nicht für Bodenflächen wie Terrassen geeignet.Hauptmerkmale:3in1-Funktion: Imprägnierung, Grundierung und Lasur in einem ProduktHochwirksamer Feuchte- und UV-Schutz für Holz im AußenbereichSchützt zuverlässig vor Bläue, Fäulnis, Algen und SchimmelpilzenDiffusionsoffener Schutzfilm – Holz bleibt atmungsaktivHydrophobierend: Feuchtigkeit perlt ab, Oberfläche trocknet schnellerTiefenwirksam – kein Abblättern, langanhaltende WirkungBrillante, untereinander mischbare FarbtöneDünnschichtige Verarbeitung – einfache AnwendungNachbehandlung ohne Anschleifen möglich
Hoher Festkörperanteil – zusätzlicher Schutz gegen WespenfraßTechnische Daten: Einsatzbereich: Außenholz ohne Erdkontakt (GK 2 & 3 nach DIN EN 335-1) Geeignet für: Zäune, Fachwerk, Carports, Holzverschalungen, Gartenhäuser, Klappläden Nur als Grundierung geeignet für: Fenster & Türen Nicht geeignet für: Bodenflächen (z. B. Terrassen, Holzdecks) Verarbeitung: Grund-, Zwischen- und Schlussbeschichtung möglich Trocknung: Schnelltrocknend, überstreichbar nach kurzer ZeitOptik: Gleichmäßiger Lasurfilm mit seidigem GlanzVerbrauch: Je nach Holzart und Saugfähigkeit Farben: Farbtöne brillant, frei mischbar
Pflege: Wartungsarm, einfache Nachbehandlung ohne Schleifen
Für Innen – Klingen für Böden, Treppen, Mauern usw.
Reduziert das in schwarz und gold natürliche durch UV-Strahlung
Verlängert die Lebensdauer des Holzes und reduziert weitgehend Flecken Alle von der Licht
Reduziert darüber hinaus den Verlust, der Risse und des Verhaltens Quelle
Auf Basis von nachwachsenden Rohstoffen
Geeignet für:Helle Hölzer im Innenbereich und überdachten Außenbereich. Vergilbungsblocker verringert das natürliche Nachdunkeln und die Vergilbung durch UV-Einstrahlung. Das anwendungsfertige Produkt vermindert zusätzlich das Schwund-, Riss- und Quellverhalten und verlängert so die Haltbarkeit des Holzes und nachfolgender Anstrichsysteme. Vergilbungsblocker reduziert weitgehend alle Verfärbungen durch Lichteinfall bei Möbeln, Fußböden, Decken- und Wandverkleidungen aus hellen Hölzern wie Ahorn, Birke, Fichte und Kiefer.Anwendung/Verarbeitung:- Der unbehandelte Untergrund muss sauber, staub- und fettfrei sowie trocken sein.- Verarbeitungstemperatur ab + 8 °C. Holzfeuchte nicht über 18%. Luftfeuchtigkeit <60%.- Vergilbte Hölzer bis zum hellen, rohen Holz abschleifen.- Trockenzeit mind. 12 - 24 Std. (witterungsabhängig).- Bei Weichhölzern (Pilzgefährdung) im Außenbereich vor dem Schlussanstrich mit einem geeigneten Imprägniergrund vorbehandeln.- Wirkt auf verschiedenen Oberflächen unterschiedlich. Probeanstriche erforderlich.- Vor und während des Gebrauchs Inhalt gut umrühren.Vergilbungsblocker auf die saubere Oberfläche mit Pinsel, Rolle oder im Spritz- und Tauchverfahren allseitig auftragen. (Auch über Fertigungsstraße möglich). Behandeltes Holz kann sofort gestapelt werden ohne zu verkleben. Die behandelte Fläche kann mit farbigen Produkten nachbehandelt werden. (Trocknungszeit verlängert sich).Verbrauch:Ca. 30 - 120 ml/m², d. h. 1 Liter Vergilbungsblocker reicht für ca. 8 - 30 m² pro Auftrag, abhängig von der Holzart und Oberfläche (gehobelt oder sägerau). Bei geriffeltem Holz kann sich der Verbrauch erhöhen (Faktor 2 - 3).Reinigung:Sofort nach Gebrauch Pinsel und Streichwerkzeug mit warmem Wasser und Seife reinigen.Lagerung:Kühl, aber frostfrei.
Die Lösemittelbasierte Premium-Holzschutz-Lasur bietet umfassenden Schutz für Holz im Außenbereich. Mit ihrer 3in1-Formel schützt sie das Holz vor Feuchtigkeit, UV-Strahlung und Witterungseinflüssen. Ideal für Zäune, Carports und Gartenhäuser, verhindert sie Bläue, Fäulnis und Schimmel und sorgt gleichzeitig für eine brillante, langlebige Farbgebung. Der Imprägnier Effekt schützt tief im Holz und verhindert Feuchtigkeitsaufnahme. Zudem ist die Lasur atmungsaktiv und lässt sich ohne Schleifen nachbehandeln. Hauptmerkmale:3in1-Lösung für Imprägnierung, Grundierung und LasurSchützt vor Feuchtigkeit und UV-Strahlung Verhindert Bläue, Fäulnis, Schimmel und Algen Hoher Festkörperanteil schützt vor Wespenfraß Atmungsaktiv und tiefenwirksam Blättert nicht ab und ist leicht nachbehandelbar Technische Daten: Verpackungsgrößen: 20L Verbrauch: ca. 6-8 m²/Liter Trocknungszeit: 4-6 StundenFarben sind untereinander mischbar
Premium-Holzschutz-Lasur 3in1 – effektiver Feuchteschutz für Holz im Außenbereich
Diese lösemittelbasierte Premium-Holzschutz-Lasur vereint Imprägnierung, Grundierung und Lasur in einem Produkt und bietet optimalen Schutz für alle Holzarten im Außenbereich – ideal für Zäune, Carports, Fachwerk, Holzverschalungen oder Gartenhäuser. Sie schützt effektiv vor Feuchtigkeit, UV-Strahlung, Bläue, Fäulnis sowie Schimmel- und Algenbefall. Der Imprägniereffekt sorgt für eine tiefgreifende Holzsättigung, während der diffusionsoffene Schutzfilm ein gesundes Holzklima erhält. Die Lasur ist hydrophobierend, atmungsaktiv und tropfgehemmt – nasse Oberflächen trocknen schnell. Ein hoher Festkörperanteil bietet zusätzlich physischen Schutz gegen Wespenfraß. Die Dünnschichtlasur blättert nicht ab, ist in brillanten, untereinander mischbaren Farbtönen erhältlich und lässt sich jederzeit ohne Anschleifen nachbehandeln. Nicht geeignet für Bodenflächen wie Terrassen oder Holzdecks.Hauptmerkmale:3in1-Funktion: Imprägnierung, Grundierung und Lasur Schutz vor Feuchtigkeit, UV-Strahlen, Bläue, Fäulnis, Schimmel und AlgenHydrophobierend: schnelle Trocknung nasser OberflächenErhöhter Festkörperanteil für zusätzliche Sicherheit gegen Wespenfraß Dünnschichtlasur: kein Abblättern, leichte PflegeBrillante, mischbare Farbtöne für individuelle Gestaltung Nachbehandlung ohne Schleifen möglich Tropfgehemmte, leichte VerarbeitungTechnische Daten:Anwendungsbereich: Holz im Außenbereich ohne ErdkontaktGeeignet für: Nicht maßhaltige (z. B. Zäune, Carports), begrenzt maßhaltige (z. B. Gartenhäuser) und maßhaltige Holzbauteile (z. B. Fenster und Türen – nur als Grundierung)Nicht geeignet für: Terrassen, Holzdecks oder andere BodenflächenVerwendung: Grund-, Zwischen- und SchlussbeschichtungWirkung: Schützt vor Feuchtigkeit, UV-Strahlung, Pilzen und AlgenBesonderheiten: Blättert nicht ab, atmungsaktiv, hydrophobierendFarbvielfalt: Brillante Farbtöne, untereinander mischbar
Verarbeitung: Dünnschichtig, einfach aufzutragenPflege: Kein Anschleifen bei Nachbehandlung notwendig
Lösemittelbasierte Premium-Holzschutz-Lasur – 3in1-Schutz für AußenholzDiese hochwertige, lösemittelbasierte Holzschutz-Lasur kombiniert Imprägnierung, Grundierung und Lasur in einem Produkt. Sie eignet sich ideal für Holz im Außenbereich ohne Erdkontakt und schützt nicht maßhaltige, begrenzt maßhaltige und – als Grundierung – auch maßhaltige Holzbauteile wie Zäune, Carports, Gartenhäuser oder Fenster und Türen. Die diffusionsoffene Formulierung sorgt dafür, dass das Holz atmen kann, während der hydrophobierende Effekt für schnelle Trocknung sorgt. Der erhöhte Festkörperanteil schützt zusätzlich physikalisch gegen Wespenfraß. Erhältlich in brillanten, untereinander mischbaren Farbtönen – für dauerhaften Holzschutz mit hochwertiger Optik. Nicht geeignet für Bodenflächen wie Terrassen oder Holzdecks. Hauptmerkmale: Kombiniert drei Funktionen: imprägnieren, grundieren, lasierenSchützt dauerhaft vor Feuchtigkeit, UV-Strahlung und biologischen SchädenDiffusionsoffener Schutzfilm – lässt Holz atmen
Hydrophobierend: Wasser perlt ab, Holz trocknet schnellerHoher Festkörperanteil verhindert Wespenfraß
Filmschutz gegen Schimmel- und AlgenbildungEinfache Pflege: keine Schleifarbeiten nötig
Dünnschichtige Anwendung – tropfgehemmt und sauber zu verarbeitenFarbtonvielfalt: brillante Farben, alle untereinander mischbarLanglebiger Schutz ohne Abblättern Technische Daten: Anwendungsbereich: Außenholz ohne Erdkontakt nach DIN EN 335-1, GK 2 & 3Geeignet für: Zäune, Carports, Holzverschalungen, Gartenhäuser, KlapplädenNur als Grundierung geeignet für: Fenster und TürenNicht geeignet für: Bodenflächen wie Terrassen, Holzdecks etc.
Verarbeitung: Grund-, Zwischen- und Schlussbeschichtung möglichVerarbeitungsvorteile: dünnschichtig, tropfgehemmt, tief eindringendPflege: Nachbehandlung ohne SchleifenSchutzwirkung: UV-beständig, feuchteabweisend, bläuehemmendFarben: Brillante Töne, beliebig mischbar
Optik: Gleichmäßige, seidige Lasuroberfläche
Die lösemittelbasierte Premium-Holzschutz-Lasur ist die ideale 3in1-Lösung für alle Holzoberflächen im Außenbereich ohne Erdkontakt. Sie kombiniert Imprägnierung, Grundierung und Lasur in einem und bietet so maximalen Schutz vor Feuchtigkeit, UV-Strahlung sowie biologischen Schäden wie Bläue, Fäulnis, Schimmel und Algen. Die Lasur ist atmungsaktiv, wasserabweisend, dringt tief ins Holz ein und schützt durch ihren erhöhten Festkörperanteil sogar vor Wespenfraß. Dank brillanter Farbtöne und tropffreier Verarbeitung bleibt das Holz dauerhaft schön – ohne Nachschleifen und ohne Abblättern. Für alle gängigen Holzarten geeignet – nicht für Bodenflächen wie Terrassen empfohlen. Hauptmerkmale: 3in1-Funktion: Imprägnierung, Grundierung und Lasur in einem Produkt Schutzfilm ist diffusionsoffen: lässt Feuchtigkeit aus dem Holz entweichen Hoher Festkörperanteil bietet physischen Schutz vor Wespenfraß Hydrophobierend: Wasser perlt ab, das Holz trocknet schneller
Filmschutz gegen Schimmel und Algenbildung für langanhaltende Sauberkeit Für Grund-, Zwischen- und Schlussanstrich geeignetKein Schleifen bei Nachbehandlung notwendig – spart Zeit und AufwandDünnschichtige Anwendung für gleichmäßigen AuftragFarbtöne sind untereinander mischbar – kreative Gestaltung möglichBlättert nicht ab – auch bei starker WitterungTechnische Daten:
Produkttyp: Lösemittelbasierte Dünnschicht-HolzlasurAnwendung: Außenbereich (ohne Erdkontakt)Schutzwirkung: UV-beständig, wasserabweisend, biozidfreiVerarbeitung: streichen oder rollen, tropfgehemmtLasurtyp: Dünnschicht
Farbtöne: brillant, mischbarNachbehandlung: ohne Schleifen möglichBesonderheiten: Schutz vor Bläue, Fäulnis, Schimmel, Algen und WespenEmpfohlene Schichtzahl: 2–3 AnstricheAnwendungsbereich: Holz außen (z. B. Fassaden, Carports, Zäune)Hölzer ohne Erdkontakt gemäß DIN EN 335-1, Gefährdungsklassen 2 und 3Nicht maßhaltige Bauteile: z. B. Fachwerk, HolzverschalungenBegrenzt maßhaltige Bauteile: Klappläden, Profilbretter, GartenhäuserMaßhaltige Bauteile nur als Grundierung: Fenster, TürenNicht geeignet für: Bodenflächen wie Terrassen, Holzdecks etc.
Die lösemittelbasierte Premium-Holzschutz-Lasur bietet optimalen Schutz für Holzoberflächen im Außenbereich – ideal für alle, die Wert auf langlebige, witterungsresistente Ergebnisse legen. Die 3in1-Formel kombiniert Imprägnierung, Grundierung und Lasur in einem Produkt und schützt das Holz effektiv vor Feuchtigkeit, UV-Strahlung sowie schädlichen Umwelteinflüssen. Der tief eindringende Schutzfilm bleibt diffusionsoffen, sodass Feuchtigkeit aus dem Holz entweichen kann. Gleichzeitig sorgt der hydrophobierende Effekt dafür, dass nasse Oberflächen schnell trocknen.Anwendungsbereich:
Holz außen
Hölzer ohne Erdkontakt gemäß DIN EN 335-1, Gefährdungsklasse 2 und 3Nicht maßhaltige Holzbauteile: z. B. Zäune, Fachwerk, Carports, HolzverschalungenBegrenzt maßhaltige Holzbauteile: z. B. Klappläden, Profilbretter, GartenhäuserMaßhaltige Holzbauteile nur als Grundierung: z. B. Fenster, TürenGeeignet für Grund-, Zwischen- und SchlussbeschichtungNicht geeignet für Bodenflächen wie Terrassen oder HolzdecksEigenschaften:3in1: Imprägnierung, Grundierung und Lasur Schutz vor Feuchtigkeit, UV-Strahlung, Bläue und FäulnisErhöhter Festkörperanteil gegen WespenfraßFilmschutz gegen Schimmel und AlgenDiffusionsoffen und atmungsaktivTiefenwirksam ohne Schleifen bei NachbehandlungDünnschichtlasur, brillante, mischbare Farbtöne
Kein Abblättern
Lösemittelbasierte Premium-Holzschutz-Lasur für außen – 3in1-Schutz mit starker Feuchtebarriere
Die hochwertige Holzschutz-Lasur bietet Imprägnierung, Grundierung und dekorative Lasur in einem Produkt. Sie schützt zuverlässig vor Feuchtigkeit, UV-Strahlung, Algen- und Schimmelbefall – ideal für alle Hölzer im Außenbereich ohne Erdkontakt. Die Lasur bildet einen diffusionsoffenen, hydrophobierenden Schutzfilm, verhindert Bläue- und Fäulnisbildung und sorgt mit brillanten, nicht abblätternden Farbtönen für ein dauerhaft schönes Erscheinungsbild. Die Anwendung ist einfach: kein Anschleifen bei der Nachbehandlung, schnelle Trocknung, tiefes Eindringen ins Holz.Hauptmerkmale:3in1-Funktion: Imprägnierung, Grundierung und Lasur in einem ProduktSchützt effektiv vor Feuchtigkeit, UV-Strahlung, Schimmel, Algen und FäulnisAtmungsaktive, diffusionsoffene Schutzschicht mit ImprägniereffektErhöhter Festkörperanteil bietet physischen Schutz vor WespenfraßDünnschichtlasur mit brillanten, untereinander mischbaren FarbtönenKein Abblättern, keine Schleifarbeiten bei Nachbehandlung notwendigIdeal für Zäune, Carports, Gartenhäuser, Klappläden und mehrTechnische Daten:
Anwendung: Für Holz im Außenbereich ohne ErdkontaktGeeignet für nicht und begrenzt maßhaltige Bauteile (z. B. Zäune, Verschalungen, Gartenhäuser)Als Grundierung auch für maßhaltige Bauteile (Fenster, Türen)Nicht geeignet für Bodenflächen wie Terrassen oder HolzdecksDIN EN 335-1, Gebrauchsklasse 2 und 3Tiefe Holzsättigung mit hydrophobierender WirkungAnstrich schützt vor Bläue, Schimmel, Algen und UV-StrahlungLanganhaltende Farbbrillanz – Farbtöne mischbarKeine Schleifarbeiten beim Überstreichen erforderlichVerarbeitung als Grund-, Zwischen- und Schlussbeschichtung
Mit der lösemittelbasierten Premium-Holzschutz-Lasur erhalten Sie einen zuverlässigen Wetterschutz für alle Hölzer im Außenbereich – von Zäunen bis hin zu Gartenhäusern. Die 3in1-Formel sorgt für eine tiefenwirksame Imprägnierung, Grundierung und langlebige Farbgebung in nur einem Arbeitsgang. Die Lasur schützt aktiv vor Feuchtigkeit, UV-Strahlung, Algen, Schimmel und reduziert durch ihren erhöhten Festkörperanteil sogar das Risiko von Wespenfraß. Dank ihrer dünnschichtigen, diffusionsoffenen Beschaffenheit bleibt das Holz atmungsaktiv – und Sie sparen sich das Anschleifen bei späterer Überarbeitung.Hauptmerkmale:3in1-System: Spart Zeit und Aufwand bei der HolzpflegeTiefe Imprägnierung schützt das Holz nachhaltig vor FeuchtigkeitHydrophobierender Effekt: Feuchte Oberflächen trocknen schneller Diffusionsoffener Schutzfilm: Verhindert Schimmelbildung durch StaunässeHoher Festkörperanteil für physikalischen Schutz gegen WespenfraßSchutzfilm gegen Algen- und SchimmelbefallErhalt der natürlichen Holzstruktur dank Dünnschicht-LasurUV-beständige, lichtechte und mischbare FarbtöneKein Abblättern, kein Nachschleifen – ideal für RenovierungenHohe Ergiebigkeit & leichte VerarbeitungTechnische Daten: Basis: LösemittelhaltigAnwendung: Außenbereich (ohne Erdkontakt)Anstrichsystem: Grund-, Zwischen- und SchlussbeschichtungFarbtöne: Brillant, untereinander mischbarVerarbeitung: Streichen, Rollen, SpritzenSchutzwirkung: UV, Feuchte, Bläue, Fäulnis, Schimmel, Algen, WespenLasurtyp: DünnschichtNachbehandlung: Ohne Anschleifen möglichVerbrauch: Je nach Untergrund und AuftragsartNicht geeignet für: Bodenflächen (z. B. Terrassen, Holzdecks)
Premium-Vergrauungslasur – Dekorativer und schützender Grauton für Holz im Freien
Die hochwertige, lösemittelbasierte Vergrauungslasur verleiht Holz im Außenbereich einen natürlichen, gleichmäßigen Grauton – unabhängig davon, ob das Holz der Witterung direkt ausgesetzt ist oder nicht. Dank 3in1-Funktion schützt sie nicht nur vor Feuchtigkeit und UV-Strahlung, sondern dient auch als Grundierung und Lasur in einem. Ideal für dauerhaft schönes Holz mit modernem Charakter. Dauerhaft gleichmäßige Vergrauung im Innen- und AußenbereichNatürliche, seidenmatte Grautöne für moderne Holzoptik3in1: Imprägnierung, Grundierung & Lasur in einem ProduktSchützt zuverlässig vor Feuchtigkeit, UV-Strahlung und VerfärbungenSchutzfilm ist atmungsaktiv & witterungsbeständigKeine Nachbehandlung durch Schleifen notwendigIdeal für Zäune, Fassaden, Carports & mehrTechnische Daten: Produkttyp: Lösemittelbasierte Premium-Vergrauungslasur Anwendung: AußenbereichGlanzgrad: Seidenmatt Verbrauch: abhängig vom Untergrund, ca. 100–150 ml/m² je AnstrichVerarbeitung: Streichen oder SpritzenTrocknungszeit: Staubtrocken nach ca. 4 Stunden, überstreichbar nach ca. 12 Stunden Farbtöne: Natürliche Grauabstufungen (mischbar) Gebindegrößen: je nach Hersteller erhältlich
Lagerung: Kühl, trocken, frostfrei
Lösemittelbasierte Premium-Holzschutz-Lasur mit ausgeprägtem Feuchteschutz für Holz im Freien Anwendungsbereiche: - Holz außen - Hölzer ohne Erdkontakt - Nicht maßhaltige Holzbauteile: z. B. Zäune, Fachwerk, Carports, Holzverschalungen - Begrenzt maßhaltige Holzbauteile: z. B. Klappläden, Profilbretter, Gartenhäuser - Maßhaltige Holzbauteile (nur als Grundierung): z. B. Fenster und Türen - Grund-, Zwischen- und Schlussbeschichtung - Nicht für Beschichtung von Bodenflächen (Terrassen, Holzdecks usw.) geeignet Eigenschaften: - 3in1: Imprägnierung, Grundierung und Lasur - Holzschutz vor Feuchtigkeit und UV-Strahlung - Imprägniereffekt: Holzabsättigung gegen Feuchtigkeit - Diffusionsoffener Schutzfilm: Feuchtigkeit kann entweichen - Hydrophobierend: nasse Oberflächen trocknen schnell - Durch den Schutz vor Witterungseinflüssen (konstruktiver Holzschutz und Feuchteschutz des Produktes) wird das Risiko der Entstehung von Bläue und Fäulnis reduziert. - Erhöhter Festkörperanteil bewirkt physikalisch Sicherheit gegen Wespenfraß - Anstrich geschützt vor Schimmel & Algen - Nachbehandlung ohne Anschleifen - Dünnschichtlasur - Brillante Farbtöne - Blättert nicht ab - Farbtöne sind untereinander mischbarAnwendungsbereich - Holz außen- Hölzer ohne Erdkontakt gemäß DIN EN 335-1, GK 2 und 3 - Nicht maßhaltige Holzbauteile: z. B. Zäune, Fachwerk, Carports, Holzverschalungen- Begrenzt maßhaltige Holzbauteile: z. B. Klappläden, Profilbretter, Gartenhäuser - Maßhaltige Holzbauteile (nur als Grundierung): z. B. Fenster und Türen - Grund-, Zwischen- und Schlussbeschichtung -Nicht für Beschichtung von Bodenflächen (Terrassen, Holzdecks usw.) geeignet Eigenschaften - 3in1: Imprägnierung, Grundierung und Lasur - Schützt das Holz vor Feuchtigkeit und ist vorbeugend wirksam gegenüber Bläuepilzen - Reduziert in Verbindung mit einem konstruktiven Holzschutz das Risiko der Entstehung von Fäulnis - Erhöhter Festkörperanteil bewirkt Sicherheit gegen Wespenfraß - Filmschutz gegen Schimmel und Algen - Atmungsaktiv - Dringt tief ein - Nachbehandlung ohne Anschleifen- Dünnschichtlasur- Brillante Farbtöne - Blättert nicht ab -Die Farbtöne sind untereinander mischbar
Lösemittelbasierte Premium-Holzschutz-Lasur mit ausgeprägtem Feuchteschutz für Holz im Freien Anwendungsbereiche: - Holz außen - Hölzer ohne Erdkontakt - Nicht maßhaltige Holzbauteile: z. B. Zäune, Fachwerk, Carports, Holzverschalungen - Begrenzt maßhaltige Holzbauteile: z. B. Klappläden, Profilbretter, Gartenhäuser - Maßhaltige Holzbauteile (nur als Grundierung): z. B. Fenster und Türen - Grund-, Zwischen- und Schlussbeschichtung - Nicht für Beschichtung von Bodenflächen (Terrassen, Holzdecks usw.) geeignet Eigenschaften: - 3in1: Imprägnierung, Grundierung und Lasur - Holzschutz vor Feuchtigkeit und UV-Strahlung - Imprägniereffekt: Holzabsättigung gegen Feuchtigkeit - Diffusionsoffener Schutzfilm: Feuchtigkeit kann entweichen - Hydrophobierend: nasse Oberflächen trocknen schnell - Durch den Schutz vor Witterungseinflüssen (konstruktiver Holzschutz und Feuchteschutz des Produktes) wird das Risiko der Entstehung von Bläue und Fäulnis reduziert. - Erhöhter Festkörperanteil bewirkt physikalisch Sicherheit gegen Wespenfraß - Anstrich geschützt vor Schimmel & Algen - Nachbehandlung ohne Anschleifen - Dünnschichtlasur - Brillante Farbtöne - Blättert nicht ab - Farbtöne sind untereinander mischbarAnwendungsbereich - Holz außen- Hölzer ohne Erdkontakt gemäß DIN EN 335-1, GK 2 und 3 - Nicht maßhaltige Holzbauteile: z. B. Zäune, Fachwerk, Carports, Holzverschalungen- Begrenzt maßhaltige Holzbauteile: z. B. Klappläden, Profilbretter, Gartenhäuser - Maßhaltige Holzbauteile (nur als Grundierung): z. B. Fenster und Türen - Grund-, Zwischen- und Schlussbeschichtung -Nicht für Beschichtung von Bodenflächen (Terrassen, Holzdecks usw.) geeignet Eigenschaften - 3in1: Imprägnierung, Grundierung und Lasur - Schützt das Holz vor Feuchtigkeit und ist vorbeugend wirksam gegenüber Bläuepilzen - Reduziert in Verbindung mit einem konstruktiven Holzschutz das Risiko der Entstehung von Fäulnis - Erhöhter Festkörperanteil bewirkt Sicherheit gegen Wespenfraß - Filmschutz gegen Schimmel und Algen - Atmungsaktiv - Dringt tief ein - Nachbehandlung ohne Anschleifen- Dünnschichtlasur- Brillante Farbtöne - Blättert nicht ab -Die Farbtöne sind untereinander mischbarNur für nicht direkt bewitterte Bauteile im Außenbereich!
Lösemittelbasierte Premium-Holzschutz-Lasur mit ausgeprägtem Feuchteschutz für Holz im Freien Anwendungsbereiche: - Holz außen - Hölzer ohne Erdkontakt - Nicht maßhaltige Holzbauteile: z. B. Zäune, Fachwerk, Carports, Holzverschalungen - Begrenzt maßhaltige Holzbauteile: z. B. Klappläden, Profilbretter, Gartenhäuser - Maßhaltige Holzbauteile (nur als Grundierung): z. B. Fenster und Türen - Grund-, Zwischen- und Schlussbeschichtung - Nicht für Beschichtung von Bodenflächen (Terrassen, Holzdecks usw.) geeignet Eigenschaften: - 3in1: Imprägnierung, Grundierung und Lasur - Holzschutz vor Feuchtigkeit und UV-Strahlung - Imprägniereffekt: Holzabsättigung gegen Feuchtigkeit - Diffusionsoffener Schutzfilm: Feuchtigkeit kann entweichen - Hydrophobierend: nasse Oberflächen trocknen schnell - Durch den Schutz vor Witterungseinflüssen (konstruktiver Holzschutz und Feuchteschutz des Produktes) wird das Risiko der Entstehung von Bläue und Fäulnis reduziert. - Erhöhter Festkörperanteil bewirkt physikalisch Sicherheit gegen Wespenfraß - Anstrich geschützt vor Schimmel & Algen - Nachbehandlung ohne Anschleifen - Dünnschichtlasur - Brillante Farbtöne - Blättert nicht ab - Farbtöne sind untereinander mischbarAnwendungsbereich - Holz außen- Hölzer ohne Erdkontakt gemäß DIN EN 335-1, GK 2 und 3 - Nicht maßhaltige Holzbauteile: z. B. Zäune, Fachwerk, Carports, Holzverschalungen- Begrenzt maßhaltige Holzbauteile: z. B. Klappläden, Profilbretter, Gartenhäuser - Maßhaltige Holzbauteile (nur als Grundierung): z. B. Fenster und Türen - Grund-, Zwischen- und Schlussbeschichtung -Nicht für Beschichtung von Bodenflächen (Terrassen, Holzdecks usw.) geeignet Eigenschaften - 3in1: Imprägnierung, Grundierung und Lasur - Schützt das Holz vor Feuchtigkeit und ist vorbeugend wirksam gegenüber Bläuepilzen - Reduziert in Verbindung mit einem konstruktiven Holzschutz das Risiko der Entstehung von Fäulnis - Erhöhter Festkörperanteil bewirkt Sicherheit gegen Wespenfraß - Filmschutz gegen Schimmel und Algen - Atmungsaktiv - Dringt tief ein - Nachbehandlung ohne Anschleifen- Dünnschichtlasur- Brillante Farbtöne - Blättert nicht ab -Die Farbtöne sind untereinander mischbar
Lösemittelbasierte Premium-Holzschutz-Lasur mit ausgeprägtem Feuchteschutz für Holz im Freien Anwendungsbereiche: - Holz außen - Hölzer ohne Erdkontakt - Nicht maßhaltige Holzbauteile: z. B. Zäune, Fachwerk, Carports, Holzverschalungen - Begrenzt maßhaltige Holzbauteile: z. B. Klappläden, Profilbretter, Gartenhäuser - Maßhaltige Holzbauteile (nur als Grundierung): z. B. Fenster und Türen - Grund-, Zwischen- und Schlussbeschichtung - Nicht für Beschichtung von Bodenflächen (Terrassen, Holzdecks usw.) geeignet Eigenschaften: - 3in1: Imprägnierung, Grundierung und Lasur - Holzschutz vor Feuchtigkeit und UV-Strahlung - Imprägniereffekt: Holzabsättigung gegen Feuchtigkeit - Diffusionsoffener Schutzfilm: Feuchtigkeit kann entweichen - Hydrophobierend: nasse Oberflächen trocknen schnell - Durch den Schutz vor Witterungseinflüssen (konstruktiver Holzschutz und Feuchteschutz des Produktes) wird das Risiko der Entstehung von Bläue und Fäulnis reduziert. - Erhöhter Festkörperanteil bewirkt physikalisch Sicherheit gegen Wespenfraß - Anstrich geschützt vor Schimmel & Algen - Nachbehandlung ohne Anschleifen - Dünnschichtlasur - Brillante Farbtöne - Blättert nicht ab - Farbtöne sind untereinander mischbarAnwendungsbereich - Holz außen- Hölzer ohne Erdkontakt gemäß DIN EN 335-1, GK 2 und 3 - Nicht maßhaltige Holzbauteile: z. B. Zäune, Fachwerk, Carports, Holzverschalungen- Begrenzt maßhaltige Holzbauteile: z. B. Klappläden, Profilbretter, Gartenhäuser - Maßhaltige Holzbauteile (nur als Grundierung): z. B. Fenster und Türen - Grund-, Zwischen- und Schlussbeschichtung -Nicht für Beschichtung von Bodenflächen (Terrassen, Holzdecks usw.) geeignet Eigenschaften - 3in1: Imprägnierung, Grundierung und Lasur - Schützt das Holz vor Feuchtigkeit und ist vorbeugend wirksam gegenüber Bläuepilzen - Reduziert in Verbindung mit einem konstruktiven Holzschutz das Risiko der Entstehung von Fäulnis - Erhöhter Festkörperanteil bewirkt Sicherheit gegen Wespenfraß - Filmschutz gegen Schimmel und Algen - Atmungsaktiv - Dringt tief ein - Nachbehandlung ohne Anschleifen- Dünnschichtlasur- Brillante Farbtöne - Blättert nicht ab -Die Farbtöne sind untereinander mischbar
Lösemittelbasierte Premium-Holzschutz-Lasur mit ausgeprägtem Feuchteschutz für Holz im Freien Anwendungsbereiche: - Holz außen - Hölzer ohne Erdkontakt - Nicht maßhaltige Holzbauteile: z. B. Zäune, Fachwerk, Carports, Holzverschalungen - Begrenzt maßhaltige Holzbauteile: z. B. Klappläden, Profilbretter, Gartenhäuser - Maßhaltige Holzbauteile (nur als Grundierung): z. B. Fenster und Türen - Grund-, Zwischen- und Schlussbeschichtung - Nicht für Beschichtung von Bodenflächen (Terrassen, Holzdecks usw.) geeignet Eigenschaften: - 3in1: Imprägnierung, Grundierung und Lasur - Holzschutz vor Feuchtigkeit und UV-Strahlung - Imprägniereffekt: Holzabsättigung gegen Feuchtigkeit - Diffusionsoffener Schutzfilm: Feuchtigkeit kann entweichen - Hydrophobierend: nasse Oberflächen trocknen schnell - Durch den Schutz vor Witterungseinflüssen (konstruktiver Holzschutz und Feuchteschutz des Produktes) wird das Risiko der Entstehung von Bläue und Fäulnis reduziert. - Erhöhter Festkörperanteil bewirkt physikalisch Sicherheit gegen Wespenfraß - Anstrich geschützt vor Schimmel & Algen - Nachbehandlung ohne Anschleifen - Dünnschichtlasur - Brillante Farbtöne - Blättert nicht ab - Farbtöne sind untereinander mischbarAnwendungsbereich - Holz außen- Hölzer ohne Erdkontakt gemäß DIN EN 335-1, GK 2 und 3 - Nicht maßhaltige Holzbauteile: z. B. Zäune, Fachwerk, Carports, Holzverschalungen- Begrenzt maßhaltige Holzbauteile: z. B. Klappläden, Profilbretter, Gartenhäuser - Maßhaltige Holzbauteile (nur als Grundierung): z. B. Fenster und Türen - Grund-, Zwischen- und Schlussbeschichtung -Nicht für Beschichtung von Bodenflächen (Terrassen, Holzdecks usw.) geeignet Eigenschaften - 3in1: Imprägnierung, Grundierung und Lasur - Schützt das Holz vor Feuchtigkeit und ist vorbeugend wirksam gegenüber Bläuepilzen - Reduziert in Verbindung mit einem konstruktiven Holzschutz das Risiko der Entstehung von Fäulnis - Erhöhter Festkörperanteil bewirkt Sicherheit gegen Wespenfraß - Filmschutz gegen Schimmel und Algen - Atmungsaktiv - Dringt tief ein - Nachbehandlung ohne Anschleifen- Dünnschichtlasur- Brillante Farbtöne - Blättert nicht ab -Die Farbtöne sind untereinander mischbar
Lösemittelbasierte Premium-Holzschutz-Lasur mit ausgeprägtem Feuchteschutz für Holz im Freien Anwendungsbereiche: - Holz außen - Hölzer ohne Erdkontakt - Nicht maßhaltige Holzbauteile: z. B. Zäune, Fachwerk, Carports, Holzverschalungen - Begrenzt maßhaltige Holzbauteile: z. B. Klappläden, Profilbretter, Gartenhäuser - Maßhaltige Holzbauteile (nur als Grundierung): z. B. Fenster und Türen - Grund-, Zwischen- und Schlussbeschichtung - Nicht für Beschichtung von Bodenflächen (Terrassen, Holzdecks usw.) geeignet Eigenschaften: - 3in1: Imprägnierung, Grundierung und Lasur - Holzschutz vor Feuchtigkeit und UV-Strahlung - Imprägniereffekt: Holzabsättigung gegen Feuchtigkeit - Diffusionsoffener Schutzfilm: Feuchtigkeit kann entweichen - Hydrophobierend: nasse Oberflächen trocknen schnell - Durch den Schutz vor Witterungseinflüssen (konstruktiver Holzschutz und Feuchteschutz des Produktes) wird das Risiko der Entstehung von Bläue und Fäulnis reduziert. - Erhöhter Festkörperanteil bewirkt physikalisch Sicherheit gegen Wespenfraß - Anstrich geschützt vor Schimmel & Algen - Nachbehandlung ohne Anschleifen - Dünnschichtlasur - Brillante Farbtöne - Blättert nicht ab - Farbtöne sind untereinander mischbarAnwendungsbereich - Holz außen- Hölzer ohne Erdkontakt gemäß DIN EN 335-1, GK 2 und 3 - Nicht maßhaltige Holzbauteile: z. B. Zäune, Fachwerk, Carports, Holzverschalungen- Begrenzt maßhaltige Holzbauteile: z. B. Klappläden, Profilbretter, Gartenhäuser - Maßhaltige Holzbauteile (nur als Grundierung): z. B. Fenster und Türen - Grund-, Zwischen- und Schlussbeschichtung -Nicht für Beschichtung von Bodenflächen (Terrassen, Holzdecks usw.) geeignet Eigenschaften - 3in1: Imprägnierung, Grundierung und Lasur - Schützt das Holz vor Feuchtigkeit und ist vorbeugend wirksam gegenüber Bläuepilzen - Reduziert in Verbindung mit einem konstruktiven Holzschutz das Risiko der Entstehung von Fäulnis - Erhöhter Festkörperanteil bewirkt Sicherheit gegen Wespenfraß - Filmschutz gegen Schimmel und Algen - Atmungsaktiv - Dringt tief ein - Nachbehandlung ohne Anschleifen- Dünnschichtlasur- Brillante Farbtöne - Blättert nicht ab -Die Farbtöne sind untereinander mischbar
Lösemittelbasierte Premium-Holzschutz-Lasur mit ausgeprägtem Feuchteschutz für Holz im Freien Anwendungsbereiche: - Holz außen - Hölzer ohne Erdkontakt - Nicht maßhaltige Holzbauteile: z. B. Zäune, Fachwerk, Carports, Holzverschalungen - Begrenzt maßhaltige Holzbauteile: z. B. Klappläden, Profilbretter, Gartenhäuser - Maßhaltige Holzbauteile (nur als Grundierung): z. B. Fenster und Türen - Grund-, Zwischen- und Schlussbeschichtung - Nicht für Beschichtung von Bodenflächen (Terrassen, Holzdecks usw.) geeignet Eigenschaften: - 3in1: Imprägnierung, Grundierung und Lasur - Holzschutz vor Feuchtigkeit und UV-Strahlung - Imprägniereffekt: Holzabsättigung gegen Feuchtigkeit - Diffusionsoffener Schutzfilm: Feuchtigkeit kann entweichen - Hydrophobierend: nasse Oberflächen trocknen schnell - Durch den Schutz vor Witterungseinflüssen (konstruktiver Holzschutz und Feuchteschutz des Produktes) wird das Risiko der Entstehung von Bläue und Fäulnis reduziert. - Erhöhter Festkörperanteil bewirkt physikalisch Sicherheit gegen Wespenfraß - Anstrich geschützt vor Schimmel & Algen - Nachbehandlung ohne Anschleifen - Dünnschichtlasur - Brillante Farbtöne - Blättert nicht ab - Farbtöne sind untereinander mischbarAnwendungsbereich - Holz außen- Hölzer ohne Erdkontakt gemäß DIN EN 335-1, GK 2 und 3 - Nicht maßhaltige Holzbauteile: z. B. Zäune, Fachwerk, Carports, Holzverschalungen- Begrenzt maßhaltige Holzbauteile: z. B. Klappläden, Profilbretter, Gartenhäuser - Maßhaltige Holzbauteile (nur als Grundierung): z. B. Fenster und Türen - Grund-, Zwischen- und Schlussbeschichtung -Nicht für Beschichtung von Bodenflächen (Terrassen, Holzdecks usw.) geeignet Eigenschaften - 3in1: Imprägnierung, Grundierung und Lasur - Schützt das Holz vor Feuchtigkeit und ist vorbeugend wirksam gegenüber Bläuepilzen - Reduziert in Verbindung mit einem konstruktiven Holzschutz das Risiko der Entstehung von Fäulnis - Erhöhter Festkörperanteil bewirkt Sicherheit gegen Wespenfraß - Filmschutz gegen Schimmel und Algen - Atmungsaktiv - Dringt tief ein - Nachbehandlung ohne Anschleifen- Dünnschichtlasur- Brillante Farbtöne - Blättert nicht ab -Die Farbtöne sind untereinander mischbarNur für nicht direkt bewitterte Bauteile im Außenbereich!
Lösemittelbasierte Premium-Holzschutz-Lasur mit ausgeprägtem Feuchteschutz für Holz im Freien Anwendungsbereiche: - Holz außen - Hölzer ohne Erdkontakt - Nicht maßhaltige Holzbauteile: z. B. Zäune, Fachwerk, Carports, Holzverschalungen - Begrenzt maßhaltige Holzbauteile: z. B. Klappläden, Profilbretter, Gartenhäuser - Maßhaltige Holzbauteile (nur als Grundierung): z. B. Fenster und Türen - Grund-, Zwischen- und Schlussbeschichtung - Nicht für Beschichtung von Bodenflächen (Terrassen, Holzdecks usw.) geeignet Eigenschaften: - 3in1: Imprägnierung, Grundierung und Lasur - Holzschutz vor Feuchtigkeit und UV-Strahlung - Imprägniereffekt: Holzabsättigung gegen Feuchtigkeit - Diffusionsoffener Schutzfilm: Feuchtigkeit kann entweichen - Hydrophobierend: nasse Oberflächen trocknen schnell - Durch den Schutz vor Witterungseinflüssen (konstruktiver Holzschutz und Feuchteschutz des Produktes) wird das Risiko der Entstehung von Bläue und Fäulnis reduziert. - Erhöhter Festkörperanteil bewirkt physikalisch Sicherheit gegen Wespenfraß - Anstrich geschützt vor Schimmel & Algen - Nachbehandlung ohne Anschleifen - Dünnschichtlasur - Brillante Farbtöne - Blättert nicht ab - Farbtöne sind untereinander mischbarAnwendungsbereich - Holz außen- Hölzer ohne Erdkontakt gemäß DIN EN 335-1, GK 2 und 3 - Nicht maßhaltige Holzbauteile: z. B. Zäune, Fachwerk, Carports, Holzverschalungen- Begrenzt maßhaltige Holzbauteile: z. B. Klappläden, Profilbretter, Gartenhäuser - Maßhaltige Holzbauteile (nur als Grundierung): z. B. Fenster und Türen - Grund-, Zwischen- und Schlussbeschichtung -Nicht für Beschichtung von Bodenflächen (Terrassen, Holzdecks usw.) geeignet Eigenschaften - 3in1: Imprägnierung, Grundierung und Lasur - Schützt das Holz vor Feuchtigkeit und ist vorbeugend wirksam gegenüber Bläuepilzen - Reduziert in Verbindung mit einem konstruktiven Holzschutz das Risiko der Entstehung von Fäulnis - Erhöhter Festkörperanteil bewirkt Sicherheit gegen Wespenfraß - Filmschutz gegen Schimmel und Algen - Atmungsaktiv - Dringt tief ein - Nachbehandlung ohne Anschleifen- Dünnschichtlasur- Brillante Farbtöne - Blättert nicht ab -Die Farbtöne sind untereinander mischbar
Alle strapazierten Flächen im Innenbereich, wie Holzfußböden, Kork, Kinderspielzeug, OSB-Platten, Leimholz, Arbeitsplatten, Möbel, Estrich, Terrakotta und unglasierte Fliesen.
Auch in Feuchträumen, wie Bad und Küche. Gut geeignet für Kindergärten, Schulen, Pflegeheime usw. Hartwachs-Öl ist ein feuchtigkeitsregulierendes, farbloses Oberflächenprodukt.
Die behandelten Flächen sind stark wasserabweisend und widerstandsfähig gegen übliche Lebensmittel und Haushaltschemikalien und entsprechend der Rutschhemmungsklasse R9 DIN 51130.
Holzschutz Reichweite: Ca. 40 ml/m², d. h. 1 Liter Hartwachs-Öl reicht für ca. 25 m² geölte Fläche pro Auftrag, abhängig von der Holzart und Oberfläche.
Inhaltsstoffe: Veredelte Naturöle wie Soja- und Sonnenblumenöl, Isoaliphate, Candelillawachs, Carnaubawachs, Microwachs, bleifreie Trockenstoffe, Pentanonoxim, Cobaltbis(2-ethylhexanoat), Titandioxid.
Geeignet für: Alle strapazierten Flächen im Innenbereich wie Holzfußböden, Kork, Kinderspielzeug, OSB-Platten, Leimholz, Arbeitsplatten, Möbel, Estrich, Terrakotta und unglasierte Fliesen. Auch in Feuchträumen wie Bad und Küche. Gut geeignet für Kindergärten, Schulen, Pflegeheime usw. Hartwachs-Öl ist ein feuchtigkeitsregulierendes, farbloses Oberflächenprodukt. Die behandelten Flächen sind stark wasserabweisend und widerstandsfähig gegen übliche Lebensmittel sowie Haushaltschemikalien und entsprechend der Rutschhemmungsklasse R9 DIN 51130. Anwendung/Verarbeitung: - Oberfläche muss fettfrei, sauber, staubfrei und trocken sein (evtl. geschliffen). - Verarbeitungstemperatur (inkl. Trocknung) ab + 8°C. Holzfeuchte nicht über 18%. Luftfeuchtigkeit <60%. - Wirkt auf verschiedenen Oberflächen unterschiedlich. Probeanstrich erforderlich. - Vor und während des Gebrauchs Inhalt gut umrühren. - Löcher und Risse mit einer geeigneten Reparaturpaste ausbessern. - Handtrocken nach 4-5 Std. Trocknungszeit abhängig von Temperatur und Luftfeuchtigkeit. - Vollständige Aushärtung in 8-10 Tagen; in dieser Zeit vor Feuchtigkeit schützen. Hartwachs-Öl kann manuell und maschinell verarbeitet werden. Ersten Anstrich mit Pinsel, Schaumstoffrolle oder Lackspachtel dünn auftragen. Überschuss nach 10 Min. abnehmen und Rest mit Pad einmassieren. Bei guter Belüftung 8-10 Std. trocknen lassen. Zweiten Anstrich genau wie ersten nach 8 bis maximal 24 Std. auftragen. Die Oberfläche kann dann nach vollständiger Austrocknung (ca. 24 Std.) überpoliert werden. Das erhöht die Strapazierfähigkeit. Holzdielen können einzeln, vor dem Verlegen behandelt werden. Verbrauch: Ca. 40 ml/m², d.h. 1 Liter Hartwachs-Öl reicht für ca. 25 m² geölte Fläche pro Auftrag, abhängig von der Holzart und Oberfläche. Reinigung: Sofort nach Gebrauch Pinsel und Streichwerkzeug mit Verdünnung oder Terpentinersatz reinigen. Lagerung: Kühl, aber frostfrei.
Alle strapazierten Flächen im Innenbereich, wie Holzfußböden, Kork, Kinderspielzeug, OSB-Platten, Leimholz, Arbeitsplatten, Möbel, Estrich, Terrakotta und unglasierte Fliesen.
Auch in Feuchträumen, wie Bad und Küche. Gut geeignet für Kindergärten, Schulen, Pflegeheime usw. Hartwachs-Öl ist ein feuchtigkeitsregulierendes, farbloses Oberflächenprodukt.
Die behandelten Flächen sind stark wasserabweisend und widerstandsfähig gegen übliche Lebensmittel und Haushaltschemikalien und entsprechend der Rutschhemmungsklasse R9 DIN 51130.
Holzschutz Reichweite: Ca. 40 ml/m², d. h. 1 Liter Hartwachs-Öl reicht für ca. 25 m² geölte Fläche pro Auftrag, abhängig von der Holzart und Oberfläche.
Inhaltsstoffe: Veredelte Naturöle wie Soja- und Sonnenblumenöl, Isoaliphate, Candelillawachs, Carnaubawachs, Microwachs, bleifreie Trockenstoffe, Pentanonoxim, Cobaltbis(2-ethylhexanoat), Titandioxid.
Geeignet für: Alle strapazierten Flächen im Innenbereich wie Holzfußböden, Kork, Kinderspielzeug, OSB-Platten, Leimholz, Arbeitsplatten, Möbel, Estrich, Terrakotta und unglasierte Fliesen. Auch in Feuchträumen wie Bad und Küche. Gut geeignet für Kindergärten, Schulen, Pflegeheime usw. Hartwachs-Öl ist ein feuchtigkeitsregulierendes, farbloses Oberflächenprodukt. Die behandelten Flächen sind stark wasserabweisend und widerstandsfähig gegen übliche Lebensmittel sowie Haushaltschemikalien und entsprechend der Rutschhemmungsklasse R9 DIN 51130. Anwendung/Verarbeitung: - Oberfläche muss fettfrei, sauber, staubfrei und trocken sein (evtl. geschliffen). - Verarbeitungstemperatur (inkl. Trocknung) ab + 8°C. Holzfeuchte nicht über 18%. Luftfeuchtigkeit <60%. - Wirkt auf verschiedenen Oberflächen unterschiedlich. Probeanstrich erforderlich. - Vor und während des Gebrauchs Inhalt gut umrühren. - Löcher und Risse mit einer geeigneten Reparaturpaste ausbessern. - Handtrocken nach 4-5 Std. Trocknungszeit abhängig von Temperatur und Luftfeuchtigkeit. - Vollständige Aushärtung in 8-10 Tagen; in dieser Zeit vor Feuchtigkeit schützen. Hartwachs-Öl kann manuell und maschinell verarbeitet werden. Ersten Anstrich mit Pinsel, Schaumstoffrolle oder Lackspachtel dünn auftragen. Überschuss nach 10 Min. abnehmen und Rest mit Pad einmassieren. Bei guter Belüftung 8-10 Std. trocknen lassen. Zweiten Anstrich genau wie ersten nach 8 bis maximal 24 Std. auftragen. Die Oberfläche kann dann nach vollständiger Austrocknung (ca. 24 Std.) überpoliert werden. Das erhöht die Strapazierfähigkeit. Holzdielen können einzeln, vor dem Verlegen behandelt werden. Verbrauch: Ca. 40 ml/m², d.h. 1 Liter Hartwachs-Öl reicht für ca. 25 m² geölte Fläche pro Auftrag, abhängig von der Holzart und Oberfläche. Reinigung: Sofort nach Gebrauch Pinsel und Streichwerkzeug mit Verdünnung oder Terpentinersatz reinigen. Lagerung: Kühl, aber frostfrei.
PNZ Spezialverdünnung 30 Liter – Verdünner & Reiniger für lösemittelhaltige Produkte
Die PNZ Spezialverdünnung ist die ideale Lösung zur Verdünnung aller lösemittelhaltigen Produkte und ein vielseitiger Reiniger für Werkzeuge, Maschinen sowie verschmutzte Untergründe. Auch bestens geeignet zum Entharzen von harzhaltigen Hölzern wie Lärche oder Kiefer. Ob zur Vorbereitung von Oberflächen oder zur Nachreinigung von Werkzeugen – dieses Produkt überzeugt durch starke Reinigungsleistung und einfache Anwendung.Hauptmerkmale:Universell einsetzbar zur Verdünnung aller lösemittelbasierten Farben und LasurenEntfernt zuverlässig Harze auf Holzarten wie Lärche oder KieferIdeal zur Reinigung von Pinseln, Rollen, Werkzeugen und MaschinenAuch zur Entfettung und Vorbehandlung verschmutzter Untergründe geeignetPur anwendbar bei Reinigungszwecken – für maximale WirkungEffizient im Verbrauch durch gezielte Dosierung in kleinen MengenEinfache Handhabung – lässt sich gut einrühren oder direkt anwenden
Profi-Gebinde mit 30 Litern – ideal für Handwerk und IndustrieTechnische Daten:Inhalt: 30 Liter Anwendung: Verdünnung in kleinen Portionen gut einrührenReinigung: Pur anwenden für maximale ReinigungsleistungEinsatzbereiche: Werkzeuge, Maschinen, Untergründe, harzhaltige HolzartenGeeignet für: Alle lösemittelhaltigen ProdukteVerbrauch: Je nach Bedarf und OberflächeLagerung: Kühl, aber frostfrei
Alle strapazierten Flächen im Innenbereich, wie Holzfußböden, Kork, Kinderspielzeug, OSB-Platten, Leimholz, Arbeitsplatten, Möbel, Estrich, Terrakotta und unglasierte Fliesen.
Auch in Feuchträumen, wie Bad und Küche. Gut geeignet für Kindergärten, Schulen, Pflegeheime usw. Hartwachs-Öl ist ein feuchtigkeitsregulierendes, farbloses Oberflächenprodukt.
Die behandelten Flächen sind stark wasserabweisend und widerstandsfähig gegen übliche Lebensmittel und Haushaltschemikalien und entsprechend der Rutschhemmungsklasse R9 DIN 51130.
Holzschutz Reichweite: Ca. 40 ml/m², d. h. 1 Liter Hartwachs-Öl reicht für ca. 25 m² geölte Fläche pro Auftrag, abhängig von der Holzart und Oberfläche.
Inhaltsstoffe: Veredelte Naturöle wie Soja- und Sonnenblumenöl, Isoaliphate, Candelillawachs, Carnaubawachs, Microwachs, bleifreie Trockenstoffe, Pentanonoxim, Cobaltbis(2-ethylhexanoat), Titandioxid.
Geeignet für: Alle strapazierten Flächen im Innenbereich wie Holzfußböden, Kork, Kinderspielzeug, OSB-Platten, Leimholz, Arbeitsplatten, Möbel, Estrich, Terrakotta und unglasierte Fliesen. Auch in Feuchträumen wie Bad und Küche. Gut geeignet für Kindergärten, Schulen, Pflegeheime usw. Hartwachs-Öl ist ein feuchtigkeitsregulierendes, farbloses Oberflächenprodukt. Die behandelten Flächen sind stark wasserabweisend und widerstandsfähig gegen übliche Lebensmittel sowie Haushaltschemikalien und entsprechend der Rutschhemmungsklasse R9 DIN 51130. Anwendung/Verarbeitung: - Oberfläche muss fettfrei, sauber, staubfrei und trocken sein (evtl. geschliffen). - Verarbeitungstemperatur (inkl. Trocknung) ab + 8°C. Holzfeuchte nicht über 18%. Luftfeuchtigkeit <60%. - Wirkt auf verschiedenen Oberflächen unterschiedlich. Probeanstrich erforderlich. - Vor und während des Gebrauchs Inhalt gut umrühren. - Löcher und Risse mit einer geeigneten Reparaturpaste ausbessern. - Handtrocken nach 4-5 Std. Trocknungszeit abhängig von Temperatur und Luftfeuchtigkeit. - Vollständige Aushärtung in 8-10 Tagen; in dieser Zeit vor Feuchtigkeit schützen. Hartwachs-Öl kann manuell und maschinell verarbeitet werden. Ersten Anstrich mit Pinsel, Schaumstoffrolle oder Lackspachtel dünn auftragen. Überschuss nach 10 Min. abnehmen und Rest mit Pad einmassieren. Bei guter Belüftung 8-10 Std. trocknen lassen. Zweiten Anstrich genau wie ersten nach 8 bis maximal 24 Std. auftragen. Die Oberfläche kann dann nach vollständiger Austrocknung (ca. 24 Std.) überpoliert werden. Das erhöht die Strapazierfähigkeit. Holzdielen können einzeln, vor dem Verlegen behandelt werden. Verbrauch: Ca. 40 ml/m², d.h. 1 Liter Hartwachs-Öl reicht für ca. 25 m² geölte Fläche pro Auftrag, abhängig von der Holzart und Oberfläche. Reinigung: Sofort nach Gebrauch Pinsel und Streichwerkzeug mit Verdünnung oder Terpentinersatz reinigen. Lagerung: Kühl, aber frostfrei.
Alle strapazierten Flächen im Innenbereich, wie Holzfußböden, Kork, Kinderspielzeug, OSB-Platten, Leimholz, Arbeitsplatten, Möbel, Estrich, Terrakotta und unglasierte Fliesen.
Auch in Feuchträumen, wie Bad und Küche. Gut geeignet für Kindergärten, Schulen, Pflegeheime usw. Hartwachs-Öl ist ein feuchtigkeitsregulierendes, farbloses Oberflächenprodukt.
Die behandelten Flächen sind stark wasserabweisend und widerstandsfähig gegen übliche Lebensmittel und Haushaltschemikalien und entsprechend der Rutschhemmungsklasse R9 DIN 51130.
Holzschutz Reichweite: Ca. 40 ml/m², d. h. 1 Liter Hartwachs-Öl reicht für ca. 25 m² geölte Fläche pro Auftrag, abhängig von der Holzart und Oberfläche.
Inhaltsstoffe: Veredelte Naturöle wie Soja- und Sonnenblumenöl, Isoaliphate, Candelillawachs, Carnaubawachs, Microwachs, bleifreie Trockenstoffe, Pentanonoxim, Cobaltbis(2-ethylhexanoat), Titandioxid.
Geeignet für: Alle strapazierten Flächen im Innenbereich wie Holzfußböden, Kork, Kinderspielzeug, OSB-Platten, Leimholz, Arbeitsplatten, Möbel, Estrich, Terrakotta und unglasierte Fliesen. Auch in Feuchträumen wie Bad und Küche. Gut geeignet für Kindergärten, Schulen, Pflegeheime usw. Hartwachs-Öl ist ein feuchtigkeitsregulierendes, farbloses Oberflächenprodukt. Die behandelten Flächen sind stark wasserabweisend und widerstandsfähig gegen übliche Lebensmittel sowie Haushaltschemikalien und entsprechend der Rutschhemmungsklasse R9 DIN 51130. Anwendung/Verarbeitung: - Oberfläche muss fettfrei, sauber, staubfrei und trocken sein (evtl. geschliffen). - Verarbeitungstemperatur (inkl. Trocknung) ab + 8°C. Holzfeuchte nicht über 18%. Luftfeuchtigkeit <60%. - Wirkt auf verschiedenen Oberflächen unterschiedlich. Probeanstrich erforderlich. - Vor und während des Gebrauchs Inhalt gut umrühren. - Löcher und Risse mit einer geeigneten Reparaturpaste ausbessern. - Handtrocken nach 4-5 Std. Trocknungszeit abhängig von Temperatur und Luftfeuchtigkeit. - Vollständige Aushärtung in 8-10 Tagen; in dieser Zeit vor Feuchtigkeit schützen. Hartwachs-Öl kann manuell und maschinell verarbeitet werden. Ersten Anstrich mit Pinsel, Schaumstoffrolle oder Lackspachtel dünn auftragen. Überschuss nach 10 Min. abnehmen und Rest mit Pad einmassieren. Bei guter Belüftung 8-10 Std. trocknen lassen. Zweiten Anstrich genau wie ersten nach 8 bis maximal 24 Std. auftragen. Die Oberfläche kann dann nach vollständiger Austrocknung (ca. 24 Std.) überpoliert werden. Das erhöht die Strapazierfähigkeit. Holzdielen können einzeln, vor dem Verlegen behandelt werden. Verbrauch: Ca. 40 ml/m², d.h. 1 Liter Hartwachs-Öl reicht für ca. 25 m² geölte Fläche pro Auftrag, abhängig von der Holzart und Oberfläche. Reinigung: Sofort nach Gebrauch Pinsel und Streichwerkzeug mit Verdünnung oder Terpentinersatz reinigen. Lagerung: Kühl, aber frostfrei.
Lösemittelbasierte Premium-Holzschutz-Lasur mit ausgeprägtem Feuchteschutz für Holz im Freien Anwendungsbereiche: - Holz außen - Hölzer ohne Erdkontakt - Nicht maßhaltige Holzbauteile: z. B. Zäune, Fachwerk, Carports, Holzverschalungen - Begrenzt maßhaltige Holzbauteile: z. B. Klappläden, Profilbretter, Gartenhäuser - Maßhaltige Holzbauteile (nur als Grundierung): z. B. Fenster und Türen - Grund-, Zwischen- und Schlussbeschichtung - Nicht für Beschichtung von Bodenflächen (Terrassen, Holzdecks usw.) geeignet Eigenschaften: - 3in1: Imprägnierung, Grundierung und Lasur - Holzschutz vor Feuchtigkeit und UV-Strahlung - Imprägniereffekt: Holzabsättigung gegen Feuchtigkeit - Diffusionsoffener Schutzfilm: Feuchtigkeit kann entweichen - Hydrophobierend: nasse Oberflächen trocknen schnell - Durch den Schutz vor Witterungseinflüssen (konstruktiver Holzschutz und Feuchteschutz des Produktes) wird das Risiko der Entstehung von Bläue und Fäulnis reduziert. - Erhöhter Festkörperanteil bewirkt physikalisch Sicherheit gegen Wespenfraß - Anstrich geschützt vor Schimmel & Algen - Nachbehandlung ohne Anschleifen - Dünnschichtlasur - Brillante Farbtöne - Blättert nicht ab - Farbtöne sind untereinander mischbarAnwendungsbereich - Holz außen- Hölzer ohne Erdkontakt gemäß DIN EN 335-1, GK 2 und 3 - Nicht maßhaltige Holzbauteile: z. B. Zäune, Fachwerk, Carports, Holzverschalungen- Begrenzt maßhaltige Holzbauteile: z. B. Klappläden, Profilbretter, Gartenhäuser - Maßhaltige Holzbauteile (nur als Grundierung): z. B. Fenster und Türen - Grund-, Zwischen- und Schlussbeschichtung -Nicht für Beschichtung von Bodenflächen (Terrassen, Holzdecks usw.) geeignet Eigenschaften - 3in1: Imprägnierung, Grundierung und Lasur - Schützt das Holz vor Feuchtigkeit und ist vorbeugend wirksam gegenüber Bläuepilzen - Reduziert in Verbindung mit einem konstruktiven Holzschutz das Risiko der Entstehung von Fäulnis - Erhöhter Festkörperanteil bewirkt Sicherheit gegen Wespenfraß - Filmschutz gegen Schimmel und Algen - Atmungsaktiv - Dringt tief ein - Nachbehandlung ohne Anschleifen- Dünnschichtlasur- Brillante Farbtöne - Blättert nicht ab -Die Farbtöne sind untereinander mischbar
PNZ Natur-Holzfarbe Coloröl
Gebinde: 10 Liter, Farbe: Merbau
Farbenfroher, lösemittelfreier Renovierungs- oder Neuanstrich für Innen und Außen, bei heimischen und exotischen Hölzern.
Erfüllt höchste, deutsche Qualitätsstandards, zertifiziert speichel- und schweißecht (DIN EN 71-3 und DIN 53160).
Unser Color-Öl trocknet schnell und ist leicht zu verarbeiten damit der Anstrich jedes Mal gelingt.
Nachhaltig hergestellt in Deutschland und mit regionalen Rohstoffen.
Geeignet für: Fenster, Fensterläden, Fassadenverkleidung, Fachwerk, Türen, Zäune, Balkone, Möbel, Kork, Fußböden und Gartenhäuser, sowie Bienenhäuser und Spielzeuge im Innen- und Außenbereich, aus allen heimischen und exotischen Hölzern. Das lösemittelfreie Color-Öl färbt, schützt und pflegt. Es eignet sich durch seine hohe Ergiebigkeit sowohl zur Renovierung festsitzender Altanstriche als auch als neuer Premiumanstrich. Anwendung/Verarbeitung: - Der unbehandelte Holzuntergrund muss sauber, staub- und fettfrei sowie trocken sein. - Verarbeitungstemperatur (inkl. Trocknung) ab + 8° C. Holzfeuchte nicht über 18 %. Luftfeuchtigkeit <60 %. - Überarbeitbar nach ca. 8 Std. Endhärte wird erst nach 10 Tagen erreicht. Während dieser Zeit schonend behandeln. Die Trocknung erfolgt durch Sauerstoffaufnahme (Oxidation) mit produkttypischem Geruch, daher während der Trocknungszeit auf ausreichenden, temperierten Luftwechsel achten. - Trockenzeit mind. 8 - 12 Std. (witterungsabhängig) und in dieser Zeit Feuchtigkeitsbelastungen vermeiden. - Bei Weichhölzern (Pilzgefährdung) im Außenbereich vor dem Erstanstrich mit einem geeigneten Imprägniergrund vorbehandeln. - Vor und während des Gebrauchs Inhalt gut umrühren. - Alle Farbtöne sind untereinander mischbar. - Wirkt auf verschiedenen Oberflächen unterschiedlich. Probeanstriche erforderlich. - Deckende Farbtöne lassen sich durch Zugabe von ,,farblos' in lasierende Töne verwandeln. - Erstanstrich möglichst vor Montage allseitig aufbringen. Verbrauch: Ca. 50 ml/m², d. h. 1 Liter Color-Öl reicht für ca. 20 m² pro Auftrag, abhängig von der Holzart und Oberfläche (gehobelt oder sägerau). Bei geriffeltem Holz kann sich der Verbrauch erhöhen (Faktor 2 - 3). Ein geringerer Verbrauch beeinflusst die Haltbarkeit des Anstriches. Reinigung: Sofort nach Gebrauch Pinsel und Streichwerkzeug mit warmem Wasser und Seife reinigen. Lagerung: Kühl, aber frostfrei.
PNZ Natur-Holzfarbe Coloröl
Gebinde: 10 Liter, Farbe: Eiche dunkel
Farbenfroher, lösemittelfreier Renovierungs- oder Neuanstrich für Innen und Außen, bei heimischen und exotischen Hölzern.
Erfüllt höchste, deutsche Qualitätsstandards, zertifiziert speichel- und schweißecht (DIN EN 71-3 und DIN 53160).
Unser Color-Öl trocknet schnell und ist leicht zu verarbeiten damit der Anstrich jedes Mal gelingt.
Nachhaltig hergestellt in Deutschland und mit regionalen Rohstoffen.
Geeignet für: Fenster, Fensterläden, Fassadenverkleidung, Fachwerk, Türen, Zäune, Balkone, Möbel, Kork, Fußböden und Gartenhäuser, sowie Bienenhäuser und Spielzeuge im Innen- und Außenbereich, aus allen heimischen und exotischen Hölzern. Das lösemittelfreie Color-Öl färbt, schützt und pflegt. Es eignet sich durch seine hohe Ergiebigkeit sowohl zur Renovierung festsitzender Altanstriche als auch als neuer Premiumanstrich. Anwendung/Verarbeitung: - Der unbehandelte Holzuntergrund muss sauber, staub- und fettfrei sowie trocken sein. - Verarbeitungstemperatur (inkl. Trocknung) ab + 8° C. Holzfeuchte nicht über 18 %. Luftfeuchtigkeit <60 %. - Überarbeitbar nach ca. 8 Std. Endhärte wird erst nach 10 Tagen erreicht. Während dieser Zeit schonend behandeln. Die Trocknung erfolgt durch Sauerstoffaufnahme (Oxidation) mit produkttypischem Geruch, daher während der Trocknungszeit auf ausreichenden, temperierten Luftwechsel achten. - Trockenzeit mind. 8 - 12 Std. (witterungsabhängig) und in dieser Zeit Feuchtigkeitsbelastungen vermeiden. - Bei Weichhölzern (Pilzgefährdung) im Außenbereich vor dem Erstanstrich mit einem geeigneten Imprägniergrund vorbehandeln. - Vor und während des Gebrauchs Inhalt gut umrühren. - Alle Farbtöne sind untereinander mischbar. - Wirkt auf verschiedenen Oberflächen unterschiedlich. Probeanstriche erforderlich. - Deckende Farbtöne lassen sich durch Zugabe von ,,farblos' in lasierende Töne verwandeln. - Erstanstrich möglichst vor Montage allseitig aufbringen. Verbrauch: Ca. 50 ml/m², d. h. 1 Liter Color-Öl reicht für ca. 20 m² pro Auftrag, abhängig von der Holzart und Oberfläche (gehobelt oder sägerau). Bei geriffeltem Holz kann sich der Verbrauch erhöhen (Faktor 2 - 3). Ein geringerer Verbrauch beeinflusst die Haltbarkeit des Anstriches. Reinigung: Sofort nach Gebrauch Pinsel und Streichwerkzeug mit warmem Wasser und Seife reinigen. Lagerung: Kühl, aber frostfrei.
Geeignet für: Gartenholzprodukte aus Thermoholz, wie Terrassenböden, Holzdecks und Gartenmöbel, auch für Lärchen- und Exotenholz geeignet
Farbe: thermoholzbraun
Die Holzoberfläche ist nach der Anwendung stark wasserabweisend, wetter- und UV-beständig und langfristig gegen Vergrauen geschützt
Lösemittelfreier Schutz und Pflege, ideal für Lärchen- und Zedernholz Innen und Außen.
Erfüllt höchste, deutsche Qualitätsstandards, zertifiziert speichel- und schweißecht (DIN EN 71-3 und DIN 53160).
Nachhaltig hergestellt in Deutschland und mit regionalen Rohstoffen.
Geeignet für: Schutz und Pflege von Lärchen- und Zedernholz im Innen- und Außenbereich, wie Pergolen, Zäunen, Carports, Gartenmöbeln, Block- und Gartenhäusern. Lärchen- und Zedern-Öl ist eine Holzpflege speziell für die genannten Holzarten entwickelt. Das lösemittelfreie, offenporige Lärchen- und Zedern-Öl auf der Basis von emulgierten, natürlichen Ölen ist wetterfest und bietet einen guten UV-Schutz. Auf Terrassen und Böden ist keine Abriebfestigkeit gegeben. Anwendung/Verarbeitung: - Der Holzuntergrund muss sauber, staub- und fettfrei sowie trocken sein. - Bei Weichhölzern (Pilzgefährdung) im Außenbereich vor dem Erstanstrich mit einem geeigneten Imprägniergrund vorbehandeln. - Verarbeitungstemperatur (inkl. Trocknung) ab + 8 °C. Holzfeuchte nicht über 18 %. Luftfeuchtigkeit <60 %. - Überarbeitbar nach ca. 8 Std. Endhärte wird erst nach 10 Tagen erreicht. - Trockenzeit mind. 8 - 12 Std. (witterungsabhängig) und in dieser Zeit Feuchtigkeitsbelastungen vermeiden. - Vor und während des Gebrauchs Inhalt gut umrühren. - Wirkt auf verschiedenen Oberflächen unterschiedlich. Probeanstriche erforderlich. - Das Produkt ist milchig, trocknet aber farblos auf. - Erstanstrich möglichst vor Montage allseitig aufbringen Lärchen- und Zedern-Öl immer zwei- bis dreimal auf das trockene Holz durch Streichen, Spritzen, Rollen oder Tauchen satt auftragen (Mindestverbrauch unbedingt einhalten), Hirnholzteile bis zur Sättigung tränken. Eine Auffrischung je nach Bedarf (1x jährlich) wird empfohlen. Für einen farbigen Anstrich mit farbigen Produkten vorstreichen und dann mit Lärchen- und Zedern-Öl nacharbeiten. Verbrauch: Ca. 100 - 165 ml/m², d. h. 1 Liter Lärchen- und Zedern-Öl reicht für ca. 6 - 10m² pro Auftrag, abhängig von der Holzart und Oberfläche (gehobelt oder sägerau). Bei geriffeltem Holz kann sich der Verbrauch erhöhen (Faktor 2 - 3). Bei geringerem Verbrauch sind die Haltbarkeit und der UV-Schutz nicht gewährleistet. Lagerung: Kühl, aber frostfrei.
Reinigung und Pflege für alle Böden, z.B. Parkett-, Kunststoff-, Kork-, PVC-, Laminat-, Steinböden, und viele mehr.
Entfernt Wachse, Ölfilme, sonstige Verunreinigungen und alte Selbstglanz- und Polymerschichten.
Unser Grund- und Laminatreiniger ist ein hochwirksamer und gleichzeitiger schonender Reiniger.
Nachhaltig hergestellt in Deutschland und mit regionalen Rohstoffen.
Geeignet für: Grundreinigung aller Böden wie Parkett-, Kunststoff-, Kork-, PVC-, Linoleum-, Laminat-, Natur- und Kunststeinböden sowie Fliesen und Gummiböden. Grund- und Laminatreiniger reinigt gewachste und geölte Böden vor dem Neuaufbau und entfernt dabei alte Selbstglanz- und Polymerschichten, Wachse, Ölfilme und sonstige Verunreinigungen. Anwendung/Verarbeitung: - Bei empfindlichen Belägen wie Linoleum oder Hochglanzflächen an unauffälliger Stelle probieren (Musterfläche anlegen). Laminat- und Parkettböden: Grund- und Laminatreiniger 1:10 mit Wasser verdünnen und nebelfeucht wischen (nicht nass). Vorsicht: Bei zu viel Nässe Gefahr durch Aufquellen. Sonstige Böden: Grund- und Laminatreiniger auf die vorgenässte Fläche unverdünnt oder verdünnt (je nach Verschmutzung) auftragen und bei Bedarf ca. 3 - 5 Min. einwirken lassen. Eventuell mit Schrubber oder einem Reinigungsvlies (Pad) bzw. Reinigungsmaschine behandeln. Grund- und Laminatreiniger nicht antrocknen lassen, sondern abschnittsweise arbeiten. Gelösten Schmutz aufnehmen und mit klarem Wasser nachwischen. Verbrauch: Ca. 15 - 70 ml/m², d. h. 1 Liter Grund- und Laminatreiniger reicht je nach Verschmutzung und Verdünnung für ca. 15 - 70 m² je Liter. Lagerung: Kühl, aber frostfrei.
8 Stück (1 Karton)
Krinner Eindrehanker U-FIX 91 mm
Zum kinderleichten Befestigen von Kanthölzern 90 mm
Dieses Schraubfundament ist sofort ohne Beton verwendbar!
Rohrdurchmesser: 60 mm
Gesamtlänge: ca. 830 mm
Geeignet für:
Zäune
Gartenhäuser- bzw. Terassen-Fundament
Gewächshäuser
Rosenbogen
Carport
Holzlegen u.v.m.
8 Stück (1 Karton)
Krinner Eindrehanker U-FIX 71 mm
Zum kinderleichten Befestigen von Kanthölzern 70 mm
Dieses Schraubfundament ist sofort ohne Beton verwendbar!
Rohrdurchmesser: 60 mm
Gesamtlänge: ca. 670 mm
Geeignet für:
Zäune
Gartenhäuser- bzw. Terassen-Fundament
Gewächshäuser
Rosenbogen
Carport
Holzlegen u.v.m.
Wohlriechende Pflege für Dein Holz und Kork, gleich ob vorgeölt oder unbehandelt. Für Cobalt- und Oxim-Allergiker geeignet.
Erfüllt höchste, deutsche Qualitätsstandards, zertifiziert speichel- und schweißecht (DIN EN 71-3 und DIN 53160).
Unser Pflege-Öl ist für alle gängigen Öl-Systemen zum Pflegen und Nachölen geeignet.
Nachhaltig hergestellt in Deutschland und mit regionalen Rohstoffen.
Geeignet für: Unbehandeltes und vorgeöltes Holz und Kork im Innenbereich. Auf allen gängigen und werksseitigen Öl-Systemen zur Pflege und zum Nachölen. Für Cobalt- und Oxim-Allergiker geeignet. Durch den ausschließlichen Einsatz von hochwertigen Rohstoffen besitzt das Produkt einen angenehmen Geruch. Anwendung/Verarbeitung: - Der Untergrund muss sauber, staub- und fettfrei sowie trocken sein. - Sauerstoff und Temperatur über + 18 °C beschleunigen das Trocknen. - Verarbeitungstemperatur (inkl. Trocknung) über + 8 °C. Holzfeuchte nicht über 18 %. Luftfeuchtigkeit <60 % - Aushärtezeit mind. 24 Std. In dieser Zeit vor Feuchtigkeit schützen. - Für Durchlüftung sorgen. - Wirkt auf verschiedenen Oberflächen unterschiedlich. Probeanstriche erforderlich. - Stumpfe Flächen mit einem geeigneten Reiniger reinigen und mindestens 24 Std. trocknen lassen. Pflege-Öl fein dosiert mit Sprühflasche oder ölbenetztem Tuch auftragen und nach 10 Min. Einwirkzeit mit beigem Pad trocken einmassieren. Auf der Fläche dürfen kein feuchter Ölfilm und keine Ölspritzer bleiben. Die Oberfläche muss trocken erscheinen. Nach 24 Std. mit weißem Polierpad nachpolieren. Verbrauch: Ca. 25 ml/m², d. h. 1 Liter Pflege-Öl evolution reicht für ca. 40 m² geölte Fläche pro Auftrag und mehr. Reinigung: Sofort nach Gebrauch Pinsel und Streichwerkzeug mit Verdünnung oder Terpentinersatz reinigen. Lagerung: Kühl, aber frostfrei.
Die lösemittelbasierte Premium-Holzschutz-Lasur ist die perfekte Wahl für den professionellen Holzschutz im Außenbereich. Ob Zaun, Carport oder Gartenhaus – die Lasur sorgt für zuverlässigen Schutz vor Witterung, Feuchtigkeit und UV-Strahlung. Durch die tief eindringende Formel mit hydrophobierender Wirkung wird Wasser effektiv abgewiesen, ohne die natürliche Atmungsaktivität des Holzes zu beeinträchtigen. Die Kombination aus hoher Witterungsbeständigkeit, Schutzfilm gegen Schimmel und Algen sowie brillanter Farbtonvielfalt macht dieses Produkt zur optimalen Lösung für langlebige Holzanstriche. Auch bei Nachbehandlungen punktet die Lasur – ein Anschleifen ist nicht notwendig.Technische Daten: Produkttyp: Lösemittelbasierte Holzschutzlasur (Dünnschicht) Anwendungsbereiche: Außenbereich, Hölzer ohne ErdkontaktVerarbeitung: Streichen, Rollen oder Spritzen möglichTrocknung: Staubtrocken nach ca. 6 Stunden, überstreichbar nach ca. 12 Stunden (je nach Witterung)Verbrauch: Ca. 80–120 ml/m² pro Anstrich, abhängig von Holzart und SaugfähigkeitFarbtöne: Verschiedene Grautöne und Naturtöne, alle untereinander mischbar Gebindegrößen: 10 l Glanzgrad: SeidenmattLagerung: Kühl, trocken, frostfrei
Lösemittelbasierte Premium-Holzschutz-Lasur mit ausgeprägtem Feuchteschutz für Holz im Freien Anwendungsbereiche: - Holz außen - Hölzer ohne Erdkontakt - Nicht maßhaltige Holzbauteile: z. B. Zäune, Fachwerk, Carports, Holzverschalungen - Begrenzt maßhaltige Holzbauteile: z. B. Klappläden, Profilbretter, Gartenhäuser - Maßhaltige Holzbauteile (nur als Grundierung): z. B. Fenster und Türen - Grund-, Zwischen- und Schlussbeschichtung - Nicht für Beschichtung von Bodenflächen (Terrassen, Holzdecks usw.) geeignet Eigenschaften: - 3in1: Imprägnierung, Grundierung und Lasur - Holzschutz vor Feuchtigkeit und UV-Strahlung - Imprägniereffekt: Holzabsättigung gegen Feuchtigkeit - Diffusionsoffener Schutzfilm: Feuchtigkeit kann entweichen - Hydrophobierend: nasse Oberflächen trocknen schnell - Durch den Schutz vor Witterungseinflüssen (konstruktiver Holzschutz und Feuchteschutz des Produktes) wird das Risiko der Entstehung von Bläue und Fäulnis reduziert. - Erhöhter Festkörperanteil bewirkt physikalisch Sicherheit gegen Wespenfraß - Anstrich geschützt vor Schimmel & Algen - Nachbehandlung ohne Anschleifen - Dünnschichtlasur - Brillante Farbtöne - Blättert nicht ab - Farbtöne sind untereinander mischbarAnwendungsbereich - Holz außen- Hölzer ohne Erdkontakt gemäß DIN EN 335-1, GK 2 und 3 - Nicht maßhaltige Holzbauteile: z. B. Zäune, Fachwerk, Carports, Holzverschalungen- Begrenzt maßhaltige Holzbauteile: z. B. Klappläden, Profilbretter, Gartenhäuser - Maßhaltige Holzbauteile (nur als Grundierung): z. B. Fenster und Türen - Grund-, Zwischen- und Schlussbeschichtung -Nicht für Beschichtung von Bodenflächen (Terrassen, Holzdecks usw.) geeignet Eigenschaften - 3in1: Imprägnierung, Grundierung und Lasur - Schützt das Holz vor Feuchtigkeit und ist vorbeugend wirksam gegenüber Bläuepilzen - Reduziert in Verbindung mit einem konstruktiven Holzschutz das Risiko der Entstehung von Fäulnis - Erhöhter Festkörperanteil bewirkt Sicherheit gegen Wespenfraß - Filmschutz gegen Schimmel und Algen - Atmungsaktiv - Dringt tief ein - Nachbehandlung ohne Anschleifen- Dünnschichtlasur- Brillante Farbtöne - Blättert nicht ab -Die Farbtöne sind untereinander mischbar
Lösemittelbasierte Premium-Holzschutz-Lasur mit ausgeprägtem Feuchteschutz für Holz im Freien Anwendungsbereiche: - Holz außen - Hölzer ohne Erdkontakt - Nicht maßhaltige Holzbauteile: z. B. Zäune, Fachwerk, Carports, Holzverschalungen - Begrenzt maßhaltige Holzbauteile: z. B. Klappläden, Profilbretter, Gartenhäuser - Maßhaltige Holzbauteile (nur als Grundierung): z. B. Fenster und Türen - Grund-, Zwischen- und Schlussbeschichtung - Nicht für Beschichtung von Bodenflächen (Terrassen, Holzdecks usw.) geeignet Eigenschaften: - 3in1: Imprägnierung, Grundierung und Lasur - Holzschutz vor Feuchtigkeit und UV-Strahlung - Imprägniereffekt: Holzabsättigung gegen Feuchtigkeit - Diffusionsoffener Schutzfilm: Feuchtigkeit kann entweichen - Hydrophobierend: nasse Oberflächen trocknen schnell - Durch den Schutz vor Witterungseinflüssen (konstruktiver Holzschutz und Feuchteschutz des Produktes) wird das Risiko der Entstehung von Bläue und Fäulnis reduziert. - Erhöhter Festkörperanteil bewirkt physikalisch Sicherheit gegen Wespenfraß - Anstrich geschützt vor Schimmel & Algen - Nachbehandlung ohne Anschleifen - Dünnschichtlasur - Brillante Farbtöne - Blättert nicht ab - Farbtöne sind untereinander mischbarAnwendungsbereich - Holz außen- Hölzer ohne Erdkontakt gemäß DIN EN 335-1, GK 2 und 3 - Nicht maßhaltige Holzbauteile: z. B. Zäune, Fachwerk, Carports, Holzverschalungen- Begrenzt maßhaltige Holzbauteile: z. B. Klappläden, Profilbretter, Gartenhäuser - Maßhaltige Holzbauteile (nur als Grundierung): z. B. Fenster und Türen - Grund-, Zwischen- und Schlussbeschichtung -Nicht für Beschichtung von Bodenflächen (Terrassen, Holzdecks usw.) geeignet Eigenschaften - 3in1: Imprägnierung, Grundierung und Lasur - Schützt das Holz vor Feuchtigkeit und ist vorbeugend wirksam gegenüber Bläuepilzen - Reduziert in Verbindung mit einem konstruktiven Holzschutz das Risiko der Entstehung von Fäulnis - Erhöhter Festkörperanteil bewirkt Sicherheit gegen Wespenfraß - Filmschutz gegen Schimmel und Algen - Atmungsaktiv - Dringt tief ein - Nachbehandlung ohne Anschleifen- Dünnschichtlasur- Brillante Farbtöne - Blättert nicht ab -Die Farbtöne sind untereinander mischbar
Lösemittelbasierte Premium-Holzschutz-Lasur mit ausgeprägtem Feuchteschutz für Holz im Freien Anwendungsbereiche: - Holz außen - Hölzer ohne Erdkontakt - Nicht maßhaltige Holzbauteile: z. B. Zäune, Fachwerk, Carports, Holzverschalungen - Begrenzt maßhaltige Holzbauteile: z. B. Klappläden, Profilbretter, Gartenhäuser - Maßhaltige Holzbauteile (nur als Grundierung): z. B. Fenster und Türen - Grund-, Zwischen- und Schlussbeschichtung - Nicht für Beschichtung von Bodenflächen (Terrassen, Holzdecks usw.) geeignet Eigenschaften: - 3in1: Imprägnierung, Grundierung und Lasur - Holzschutz vor Feuchtigkeit und UV-Strahlung - Imprägniereffekt: Holzabsättigung gegen Feuchtigkeit - Diffusionsoffener Schutzfilm: Feuchtigkeit kann entweichen - Hydrophobierend: nasse Oberflächen trocknen schnell - Durch den Schutz vor Witterungseinflüssen (konstruktiver Holzschutz und Feuchteschutz des Produktes) wird das Risiko der Entstehung von Bläue und Fäulnis reduziert. - Erhöhter Festkörperanteil bewirkt physikalisch Sicherheit gegen Wespenfraß - Anstrich geschützt vor Schimmel & Algen - Nachbehandlung ohne Anschleifen - Dünnschichtlasur - Brillante Farbtöne - Blättert nicht ab - Farbtöne sind untereinander mischbarAnwendungsbereich - Holz außen- Hölzer ohne Erdkontakt gemäß DIN EN 335-1, GK 2 und 3 - Nicht maßhaltige Holzbauteile: z. B. Zäune, Fachwerk, Carports, Holzverschalungen- Begrenzt maßhaltige Holzbauteile: z. B. Klappläden, Profilbretter, Gartenhäuser - Maßhaltige Holzbauteile (nur als Grundierung): z. B. Fenster und Türen - Grund-, Zwischen- und Schlussbeschichtung -Nicht für Beschichtung von Bodenflächen (Terrassen, Holzdecks usw.) geeignet Eigenschaften - 3in1: Imprägnierung, Grundierung und Lasur - Schützt das Holz vor Feuchtigkeit und ist vorbeugend wirksam gegenüber Bläuepilzen - Reduziert in Verbindung mit einem konstruktiven Holzschutz das Risiko der Entstehung von Fäulnis - Erhöhter Festkörperanteil bewirkt Sicherheit gegen Wespenfraß - Filmschutz gegen Schimmel und Algen - Atmungsaktiv - Dringt tief ein - Nachbehandlung ohne Anschleifen- Dünnschichtlasur- Brillante Farbtöne - Blättert nicht ab -Die Farbtöne sind untereinander mischbar
Lösemittelbasierte Premium-Holzschutz-Lasur mit ausgeprägtem Feuchteschutz für Holz im Freien Anwendungsbereiche: - Holz außen - Hölzer ohne Erdkontakt - Nicht maßhaltige Holzbauteile: z. B. Zäune, Fachwerk, Carports, Holzverschalungen - Begrenzt maßhaltige Holzbauteile: z. B. Klappläden, Profilbretter, Gartenhäuser - Maßhaltige Holzbauteile (nur als Grundierung): z. B. Fenster und Türen - Grund-, Zwischen- und Schlussbeschichtung - Nicht für Beschichtung von Bodenflächen (Terrassen, Holzdecks usw.) geeignet Eigenschaften: - 3in1: Imprägnierung, Grundierung und Lasur - Holzschutz vor Feuchtigkeit und UV-Strahlung - Imprägniereffekt: Holzabsättigung gegen Feuchtigkeit - Diffusionsoffener Schutzfilm: Feuchtigkeit kann entweichen - Hydrophobierend: nasse Oberflächen trocknen schnell - Durch den Schutz vor Witterungseinflüssen (konstruktiver Holzschutz und Feuchteschutz des Produktes) wird das Risiko der Entstehung von Bläue und Fäulnis reduziert. - Erhöhter Festkörperanteil bewirkt physikalisch Sicherheit gegen Wespenfraß - Anstrich geschützt vor Schimmel & Algen - Nachbehandlung ohne Anschleifen - Dünnschichtlasur - Brillante Farbtöne - Blättert nicht ab - Farbtöne sind untereinander mischbarAnwendungsbereich - Holz außen- Hölzer ohne Erdkontakt gemäß DIN EN 335-1, GK 2 und 3 - Nicht maßhaltige Holzbauteile: z. B. Zäune, Fachwerk, Carports, Holzverschalungen- Begrenzt maßhaltige Holzbauteile: z. B. Klappläden, Profilbretter, Gartenhäuser - Maßhaltige Holzbauteile (nur als Grundierung): z. B. Fenster und Türen - Grund-, Zwischen- und Schlussbeschichtung -Nicht für Beschichtung von Bodenflächen (Terrassen, Holzdecks usw.) geeignet Eigenschaften - 3in1: Imprägnierung, Grundierung und Lasur - Schützt das Holz vor Feuchtigkeit und ist vorbeugend wirksam gegenüber Bläuepilzen - Reduziert in Verbindung mit einem konstruktiven Holzschutz das Risiko der Entstehung von Fäulnis - Erhöhter Festkörperanteil bewirkt Sicherheit gegen Wespenfraß - Filmschutz gegen Schimmel und Algen - Atmungsaktiv - Dringt tief ein - Nachbehandlung ohne Anschleifen- Dünnschichtlasur- Brillante Farbtöne - Blättert nicht ab -Die Farbtöne sind untereinander mischbar
Lösemittelbasierte Premium-Holzschutz-Lasur mit ausgeprägtem Feuchteschutz für Holz im Freien Anwendungsbereiche: - Holz außen - Hölzer ohne Erdkontakt - Nicht maßhaltige Holzbauteile: z. B. Zäune, Fachwerk, Carports, Holzverschalungen - Begrenzt maßhaltige Holzbauteile: z. B. Klappläden, Profilbretter, Gartenhäuser - Maßhaltige Holzbauteile (nur als Grundierung): z. B. Fenster und Türen - Grund-, Zwischen- und Schlussbeschichtung - Nicht für Beschichtung von Bodenflächen (Terrassen, Holzdecks usw.) geeignet Eigenschaften: - 3in1: Imprägnierung, Grundierung und Lasur - Holzschutz vor Feuchtigkeit und UV-Strahlung - Imprägniereffekt: Holzabsättigung gegen Feuchtigkeit - Diffusionsoffener Schutzfilm: Feuchtigkeit kann entweichen - Hydrophobierend: nasse Oberflächen trocknen schnell - Durch den Schutz vor Witterungseinflüssen (konstruktiver Holzschutz und Feuchteschutz des Produktes) wird das Risiko der Entstehung von Bläue und Fäulnis reduziert. - Erhöhter Festkörperanteil bewirkt physikalisch Sicherheit gegen Wespenfraß - Anstrich geschützt vor Schimmel & Algen - Nachbehandlung ohne Anschleifen - Dünnschichtlasur - Brillante Farbtöne - Blättert nicht ab - Farbtöne sind untereinander mischbarAnwendungsbereich - Holz außen- Hölzer ohne Erdkontakt gemäß DIN EN 335-1, GK 2 und 3 - Nicht maßhaltige Holzbauteile: z. B. Zäune, Fachwerk, Carports, Holzverschalungen- Begrenzt maßhaltige Holzbauteile: z. B. Klappläden, Profilbretter, Gartenhäuser - Maßhaltige Holzbauteile (nur als Grundierung): z. B. Fenster und Türen - Grund-, Zwischen- und Schlussbeschichtung -Nicht für Beschichtung von Bodenflächen (Terrassen, Holzdecks usw.) geeignet Eigenschaften - 3in1: Imprägnierung, Grundierung und Lasur - Schützt das Holz vor Feuchtigkeit und ist vorbeugend wirksam gegenüber Bläuepilzen - Reduziert in Verbindung mit einem konstruktiven Holzschutz das Risiko der Entstehung von Fäulnis - Erhöhter Festkörperanteil bewirkt Sicherheit gegen Wespenfraß - Filmschutz gegen Schimmel und Algen - Atmungsaktiv - Dringt tief ein - Nachbehandlung ohne Anschleifen- Dünnschichtlasur- Brillante Farbtöne - Blättert nicht ab -Die Farbtöne sind untereinander mischbar
Lösemittelbasierte Premium-Holzschutz-Lasur mit ausgeprägtem Feuchteschutz für Holz im Freien Anwendungsbereiche: - Holz außen - Hölzer ohne Erdkontakt - Nicht maßhaltige Holzbauteile: z. B. Zäune, Fachwerk, Carports, Holzverschalungen - Begrenzt maßhaltige Holzbauteile: z. B. Klappläden, Profilbretter, Gartenhäuser - Maßhaltige Holzbauteile (nur als Grundierung): z. B. Fenster und Türen - Grund-, Zwischen- und Schlussbeschichtung - Nicht für Beschichtung von Bodenflächen (Terrassen, Holzdecks usw.) geeignet Eigenschaften: - 3in1: Imprägnierung, Grundierung und Lasur - Holzschutz vor Feuchtigkeit und UV-Strahlung - Imprägniereffekt: Holzabsättigung gegen Feuchtigkeit - Diffusionsoffener Schutzfilm: Feuchtigkeit kann entweichen - Hydrophobierend: nasse Oberflächen trocknen schnell - Durch den Schutz vor Witterungseinflüssen (konstruktiver Holzschutz und Feuchteschutz des Produktes) wird das Risiko der Entstehung von Bläue und Fäulnis reduziert. - Erhöhter Festkörperanteil bewirkt physikalisch Sicherheit gegen Wespenfraß - Anstrich geschützt vor Schimmel & Algen - Nachbehandlung ohne Anschleifen - Dünnschichtlasur - Brillante Farbtöne - Blättert nicht ab - Farbtöne sind untereinander mischbarAnwendungsbereich - Holz außen- Hölzer ohne Erdkontakt gemäß DIN EN 335-1, GK 2 und 3 - Nicht maßhaltige Holzbauteile: z. B. Zäune, Fachwerk, Carports, Holzverschalungen- Begrenzt maßhaltige Holzbauteile: z. B. Klappläden, Profilbretter, Gartenhäuser - Maßhaltige Holzbauteile (nur als Grundierung): z. B. Fenster und Türen - Grund-, Zwischen- und Schlussbeschichtung -Nicht für Beschichtung von Bodenflächen (Terrassen, Holzdecks usw.) geeignet Eigenschaften - 3in1: Imprägnierung, Grundierung und Lasur - Schützt das Holz vor Feuchtigkeit und ist vorbeugend wirksam gegenüber Bläuepilzen - Reduziert in Verbindung mit einem konstruktiven Holzschutz das Risiko der Entstehung von Fäulnis - Erhöhter Festkörperanteil bewirkt Sicherheit gegen Wespenfraß - Filmschutz gegen Schimmel und Algen - Atmungsaktiv - Dringt tief ein - Nachbehandlung ohne Anschleifen- Dünnschichtlasur- Brillante Farbtöne - Blättert nicht ab -Die Farbtöne sind untereinander mischbar
Dekorative, lösemittelbasierte Premium-Vergrauungslasur für außen Anwendungsbereiche: - Holz außen - Hölzer ohne Erdkontakt - Nicht maßhaltige Holzbauteile: z. B. Zäune, Fachwerk, Carports, Holzverschalungen - Begrenzt maßhaltige Holzbauteile: z. B. Klappläden, Profilbretter, Gartenhäuser - Maßhaltige Holzbauteile (nur als Grundierung): z. B. Fenster und Türen - Grund-, Zwischen- und Schlussbeschichtung - Nicht für Beschichtung von Bodenflächen (Terrassen, Holzdecks usw.) geeignet Eigenschaften: - Natürliche Grautöne für Holz im Freien - Dauerhaft gleichmäßiger Farbton im bewitterten und unbewitterten Bereich - 3in1: Imprägnierung, Grundierung und Lasur - Holzschutz vor Feuchtigkeit und UV-Strahlung - Imprägniereffekt: Holzabsättigung gegen Feuchtigkeit - Diffusionsoffener Schutzfilm: Feuchtigkeit kann entweichen - Hydrophobierend: nasse Oberflächen trocknen schnell - Durch den Schutz vor Witterungseinflüssen (konstruktiver Holzschutz und Feuchteschutz des Produktes) wird das Risiko der Entstehung von Bläue und Fäulnis reduziert. - Erhöhter Festkörperanteil bewirkt physikalisch Sicherheit gegen Wespenfraß - Anstrich geschützt vor Schimmel & Algen - Nachbehandlung ohne Anschleifen - Dünnschichtlasur - Blättert nicht ab - Farbtöne sind untereinander mischbarAnwendungsbereich - Holz außen- Hölzer ohne Erdkontakt gemäß DIN EN 335-1, GK 2 und 3 - Nicht maßhaltige Holzbauteile: z. B. Zäune, Fachwerk, Carports, Holzverschalungen- Begrenzt maßhaltige Holzbauteile: z. B. Klappläden, Profilbretter, Gartenhäuser - Maßhaltige Holzbauteile (nur als Grundierung): z. B. Fenster und Türen - Grund-, Zwischen- und Schlussbeschichtung - Nicht für Beschichtung von Bodenflächen (Terrassen, Holzdekcs usw.) geeignet Eigenschaften - Natürliche Grautöne für Holz im Freien - Dauerhaft gleichmäßiger Farbton im bewitterten und unbewitterten Bereich - 3in1: Imprägnierung, Grundierung und Lasur - Schützt das Holz vor Feuchtigkeit und ist vorbeugend wirksam gegenüber Bläuepilzen - Reduziert in Verbindung mit einem konstruktiven Holzschutz das Risiko der Entstehung von Fäulnis - Seidenmatt - Erhöhter Festkörperanteil bewirkt Sicherheit gegen Wespenfraß - Filmschutz gegen Schimmel und Algen - Dringt tief ein - Atmungsaktiv -Nachbehandlung ohne Anschleifen - Farbtöne sind untereinander mischbar
207,54 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...