Inhalt: 0.1 Meter (13,00 €* / 1 Meter)
Inhalt: 0.2 Meter (10,75 €* / 1 Meter)
Inhalt: 5 Meter (6,90 €* / 1 Meter)
Inhalt: 0.2 Meter (10,90 €* / 1 Meter)
Inhalt: 0.1 Meter (20,00 €* / 1 Meter)
Inhalt: 0.1 Meter (20,00 €* / 1 Meter)
Inhalt: 0.1 Meter (20,00 €* / 1 Meter)
Inhalt: 0.1 Meter (30,00 €* / 1 Meter)
Inhalt: 4 Meter (11,99 €* / 1 Meter)
Inhalt: 4 Meter (11,99 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.74 Meter (13,95 €* / 1 Meter)
Inhalt: 4 Meter (2,99 €* / 1 Meter)
Inhalt: 4 Meter (6,90 €* / 1 Meter)
Inhalt: 4 Meter (6,90 €* / 1 Meter)
Inhalt: 4 Meter (5,99 €* / 1 Meter)
Inhalt: 6 Meter (19,90 €* / 1 Meter)
Inhalt: 4 Meter (7,99 €* / 1 Meter)
Inhalt: 4 Meter (9,99 €* / 1 Meter)
Inhalt: 4 Meter (11,99 €* / 1 Meter)
Inhalt: 4 Meter (11,99 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.14 Meter (13,95 €* / 1 Meter)
Inhalt: 6.1 Meter (99,00 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.4 Meter (14,90 €* / 1 Meter)
Inhalt: 3 Meter (14,90 €* / 1 Meter)
Inhalt: 0.1 Meter (20,00 €* / 1 Meter)
Inhalt: 0.1 Meter (30,00 €* / 1 Meter)
Inhalt: 0.1 Meter (20,00 €* / 1 Meter)
Inhalt: 0.1 Meter (120,00 €* / 1 Meter)
Terrassendielen – Holz & WPC für natürliche, langlebige Außenflächen
Terrassendielen verbinden warme Haptik, barfußfreundliche Oberflächen und zeitloses Design – ideal für Balkon, Dachterrasse und Garten.
Wählen Sie zwischen Holz (z. B. Lärche, Thermoholz, Hartholz) und WPC (Holzverbund) und kombinieren Sie die Dielen mit einer präzisen Unterkonstruktion aus Aluprofilen oder Holz sowie Balkenlagern für millimetergenaue Ausrichtung.
Passendes Zubehör wie Clips, Schrauben, Randprofile & Gummipads sorgt für Optik, Stabilität und ruhiges Begehen.
Holz vs. WPC – welcher Belag passt?
Kriterium | Holz | WPC |
---|---|---|
Haptik & Optik | natürlich, warm, individuelle Maserung | gleichmäßige Optik, modern |
Pflege | Ölen/Lasieren je nach Art empfehlenswert | pflegeleichter, regelmäßige Reinigung |
Formstabilität | natürliches Quellen/Schwinden möglich | sehr maßhaltig |
Unterkonstruktion | Holz auf Balkenlagern | Alu bewährt, auf Balkenlagern |
Aufbau & Planung
- Aufbauhöhe prüfen (Schwellen, Gefälle, Abläufe).
- Unterkonstruktion wählen: Holz oder Alu – montiert auf Balkenlagern für exakte Höhenjustierung.
- Raster nach Herstellervorgaben planen (Dielenabstände, Trägerabstände).
- Zubehör ergänzen: Clips, Schrauben, Distanzstücke, Randprofile, Gummipads.
Verwandte Kategorien
- Terrassenbeläge (Übersicht)
- Stelzlager – Höhenausgleich für Dielen & Platten
- Terrassen-Zubehör– Befestigung, Profile, Pads
Häufige Fragen zu Terrassendielen
Holz bietet natürliche Haptik & individuelle Optik; WPC ist sehr maßhaltig & pflegeleicht. Entscheidend sind Nutzungsprofil, Pflegewunsch und Budget.
Alu-UK ist extrem formstabil; Holz punktet mit natürlichem Aufbau. In beiden Fällen empfehlen wir die Montage auf Balkenlagern für die präzise Höhenjustierung und gute Hinterlüftung.
Clips ermöglichen oft eine unsichtbare Befestigung und erleichtern Demontage einzelner Dielen. Schrauben sind universell und belastbar. Wählen Sie das System nach Dielenart und Herstellerempfehlung.
Setzen Sie Gummipads an Auflagepunkten ein und entkoppeln Sie UK/Belag. In Randzonen zusätzliche Auflager vorsehen, um Kantenlasten zu vermeiden.
Regelmäßig reinigen; je nach Holzart ölen/lasieren. Dunkle Flecken früh entfernen, Staunässe vermeiden (Hinterlüftung sichern).
Mit niedrigen Balkenlagern und flachen Profilen bleiben Sie oft unter kritischen Schwellen. Türanschlüsse, Tropfkanten und Gefälle (1–2 %) berücksichtigen.
Situation | Lösung |
---|---|
Schwelle < 30 mm | flache Lager + Pads |
30–50 mm | verstellbare Lager mit niedriger Start-Höhe |
Die Träger- und Dielenabstände richten sich nach Material & Herstellerangaben. Bei WPC meist engeres Raster als bei Hartholz; bitte Datenblatt beachten.
Für Holz geeignete Reiniger/Öle nutzen; bei WPC spezielle Reiniger. Konstruktiv: Belüftung, Gefälle, saubere Entwässerung und Randprofile.