inkl. MwSt.
Lieferzeit 10 Werktage
Geeignet für: Alle strapazierten Flächen im Innenbereich wie Holzfußböden, Kork, Kinderspielzeug, OSB-Platten, Leimholz, Arbeitsplatten, Möbel, Estrich, Terrakotta und unglasierte Fliesen. Auch in Feuchträumen wie Bad und Küche. Gut geeignet für Kindergärten, Schulen, Pflegeheime usw. Hartwachs-Öl ist ein feuchtigkeitsregulierendes, farbloses Oberflächenprodukt. Die behandelten Flächen sind stark wasserabweisend und widerstandsfähig gegen übliche Lebensmittel sowie Haushaltschemikalien und entsprechend der Rutschhemmungsklasse R9 DIN 51130. Anwendung/Verarbeitung: - Oberfläche muss fettfrei, sauber, staubfrei und trocken sein (evtl. geschliffen). - Verarbeitungstemperatur (inkl. Trocknung) ab + 8°C. Holzfeuchte nicht über 18%. Luftfeuchtigkeit <60%. - Wirkt auf verschiedenen Oberflächen unterschiedlich. Probeanstrich erforderlich. - Vor und während des Gebrauchs Inhalt gut umrühren. - Löcher und Risse mit einer geeigneten Reparaturpaste ausbessern. - Handtrocken nach 4-5 Std. Trocknungszeit abhängig von Temperatur und Luftfeuchtigkeit. - Vollständige Aushärtung in 8-10 Tagen; in dieser Zeit vor Feuchtigkeit schützen. Hartwachs-Öl kann manuell und maschinell verarbeitet werden. Ersten Anstrich mit Pinsel, Schaumstoffrolle oder Lackspachtel dünn auftragen. Überschuss nach 10 Min. abnehmen und Rest mit Pad einmassieren. Bei guter Belüftung 8-10 Std. trocknen lassen. Zweiten Anstrich genau wie ersten nach 8 bis maximal 24 Std. auftragen. Die Oberfläche kann dann nach vollständiger Austrocknung (ca. 24 Std.) überpoliert werden. Das erhöht die Strapazierfähigkeit. Holzdielen können einzeln, vor dem Verlegen behandelt werden. Verbrauch: Ca. 40 ml/m², d.h. 1 Liter Hartwachs-Öl reicht für ca. 25 m² geölte Fläche pro Auftrag, abhängig von der Holzart und Oberfläche. Reinigung: Sofort nach Gebrauch Pinsel und Streichwerkzeug mit Verdünnung oder Terpentinersatz reinigen. Lagerung: Kühl, aber frostfrei.
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.