Inhalt: 11 Stück (4,49 €* / 1 Stück)
Terrassenfliesen – Outdoor-Fliesen für Terrasse & Balkon: robust, rutschhemmend, pflegeleicht
Terrassenfliesen kombinieren moderne Optik mit hoher Alltagstauglichkeit im Außenbereich – von Beton- und Steinoptiken bis hin zu eleganten Designs.
Wählen Sie das passende Verlegesystem: auf Plattenlagern (trockene, revidierbare Konstruktion), im Splittbett oder als festes System. Für Keramik-Details in 20 mm siehe Keramikplatten.
Perfekt kombinierbar mit Fugenkreuzen, Randprofilen & Gummipads sowie Terrassenfugenband für saubere Fugen.
Vorteile von Terrassenfliesen
- 🧼 Pflegeleicht: widerstandsfähige Oberflächen, einfache Reinigung
- 🧊 Frostbeständig: geeignet für ganzjährigen Außeneinsatz
- 🦶 Rutschhemmung: je nach Oberfläche für Außenbereiche konzipiert
- 🎯 Maßhaltig: exaktes Fugenbild – ideal für Plattenlager
Material- & Systemvergleich
Option | Charakter | Verlegung | Hinweise |
---|---|---|---|
Outdoor-Fliesen | modern, variabel | Plattenlager / Splitt / Mörtel | rutschhemmende Oberfläche wählen |
Keramikplatten 20 mm | sehr pflegeleicht | ideal auf Plattenlagern | Großformate beachten |
Holz-/WPC-Dielen | warm, haptisch | Balkenlager | Pflege je nach Material |
Aufbau & Planung
- Untergrund & Gefälle prüfen: 1–2 % Richtung Ablauf, Anschlusshöhen
- Aufbauhöhe bestimmen: flache/starre Lager (niedrig), verstellbar/selbstnivellierend (Standard/Dach)
- Raster festlegen: 60×60 cm meist 4 Lager; 60×120 cm 6–8 Lager; Großformate mit Mittelauflager
- Zubehör ergänzen: Fugenkreuze, Fugenband, Randprofile, Pads
Entdecken Sie unsere Terrassenfliesen für Balkon, Dach & Garten – von der Planung über die Unterkonstruktion bis zum passenden Zubehör für eine langlebige, optisch perfekte Außenfläche.
Häufige Fragen zu Terrassenfliesen
Outdoor-Fliesen mit rutschhemmender Oberfläche und Frostbeständigkeit. Für Feinsteinzeug 20 mm siehe Keramikplatten.
System | Vorteil | Wo einsetzen? |
---|---|---|
Plattenlager | trocken, revidierbar, gute Drainage | Balkon/Dach, Sanierung |
Splittbett | bewährt & kosteneffizient | tragfähige Gartenflächen |
Mörtelbett | feste Verbindung | Spezialfälle, fachgerecht |
Meist 3–5 mm mit Fugenkreuzen/Distanzstegen. Offene Fugen leiten Wasser ab.
- Gleichmäßige Fugen = bessere Optik & Lastverteilung
- Ränder mit Randprofilen sichern
- 60×60 cm → 4 Lager
- 60×120 cm → 6–8 Lager
- Großformate → zusätzliche Mittelauflager
Weiche Auflagepads auf Lagerköpfen nutzen und ggf. Terrassenfugenband einsetzen.
Ja, Outdoor-Fliesen sind frostsicher. Wichtig sind fachgerechter Aufbau, Gefälle (1–2 %) und freie Abläufe.
Flache/starre Lager oder niedrige verstellbare Serien verwenden; Türschwellen und Tropfkanten einplanen.
Höhe | Lösung |
---|---|
<30 mm | flache Lager, lokale Ausgleichspads |
30–50 mm | verstellbare Lager mit niedriger Start-Höhe |
Regelmäßige Reinigung genügt. Fugen und Abläufe frei halten, um die Drainage sicherzustellen.
- Fugenkreuze, Randprofile, Gummipads
- Fugenband gegen Unkraut & Auswaschung
- Plattenlager passend zum Format